Zum Hauptinhalt springen

Ikonen auf Munitionskisten

Ikonen auf Munitionskisten, ein Projekt der Kyjiwer Künstler Sonia Atlantova, Oleksandr Klymenko und Herman Klymenko, ist eine künstlerische Meditation über den russisch-ukrainischen Krieg. Im Zentrum des Projekts steht die Verwandlung von Tod (symbolisch dafür das Material der Munitionskiste) in Leben (in der traditionellen ukrainischen Kultur verkörpert durch die Ikone). Die Ikonen werden auf Teile von Munitionskisten geschrieben, die von der Frontlinie stammen. Die Ikonen werden so zu schweigenden, doch beredten Zeuginnen dieses Kriegs.

Das Konzept des Projekts vereint scheinbar unvereinbare Aspekte: die Attribute moderner Kriegsführung und die einer uralten künstlerischen Formensprache, deren Ursprünge bis in byzantinische Zeit zurückreichen. Der russisch-ukrainische Krieg wird somit im größeren räumlichen und geschichtlichen Kontext des letzten Jahrtausends vergegenwärtigt. Die Ikone auf der Munitionskiste ist dabei wesentlich kein rein religiöses Attribut, sondern steht in erster Linie als kulturologisches Phänomen, als Kunstgegenstand, im Vordergrund. Im Sprengen der Grenzen des religiösen Raums wird sie für alle zugänglich, ob in der Ukraine oder außerhalb, in Europa oder Amerika.

Forum RGOW unterstützt die Künstler seit 2022 mit der Organisation von Ausstellungen in der Schweiz, beim Aufbau einer eigenen Website (https://icons-ammo-boxes.eu/de) und dem Ermöglichen folgender Publikation:

Oleksandr Klymenko, Sonia Atlantova
Die Kunst, den Tod ins Leben zu verwandeln

Vorwort von Katrin Göring-Eckardt
Entstanden unter der Redaktion von Agnes Slunitschek, Regina Elsner und Stefan Kube.

Molino Verlag 2024
192 Seiten und 137 Abbildungen
ISBN 978-3-948696-78-8

Coverentwurf Ikonen auf Munitionskisten 01 1207x1536

Das Buch kann beim Molino Verlag für 30.- Euro und bei Forum RGOW - Religion & Gesellschaft in Ost und West per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. für 30.- CHF zzgl. Versandkosten bestellt werden.