Griechenland: Metropolit unterstützt Demonstranten
20. Oktober 2011
Metropolit Nikolaos (Hatzinikolaou) von Mesogaia (Attika) hat seine Landsleute zum entschlossenen Widerstand gegen die von der griechischen Regierung angekündigten weiteren drastischen Sparmaßnahmen aufgerufen, um so eine «entscheidende Wende» im Land herbeizuführen.
In einem Interview mit der kirchlichen Presseagentur Romfea sagte der Metropolit, er unterstütze die Demonstranten voll und ganz: «Die Kirche muss mit dem Volk sein, wir müssen heute unsere Solidarität mit dem Volk kundtun und unsere Ablehnung über die Art und Weise, in der das gegenwärtige [politische und wirtschaftliche] System organisiert ist, zum Ausdruck bringen. Das ist die einzige Möglichkeit, um die Unzufriedenheit des Volkes in eine gesunde Revolution umzuwandeln, die eine entscheidende Änderung der Lage herbeiführen kann. Wir brauchen nicht nur Wut, wir brauchen eine radikale Änderung, die Hoffnung bringt.»
Im Gegensatz zu anderen Bischöfen hat Metropolit Nikolaos den Geistlichen seiner Eparchie jedoch keine ausdrückliche Erlaubnis erteilt, an den Demonstrationen teilzunehmen. In Athen sowie anderen Städten nahmen Priester an Massenkundgebungen teil. Einige Diözesanbischöfe veröffentlichten sogar offizielle Erklärungen, um ihre Unterstützung mit den Demonstranten kundzutun.
Metropolit Nikolaos arbeitete vor seiner Priesterweihe 1989 als Astrophysiker am Massachusetts Institute of Technology (MIT); er ist promovierter Theologe und Leiter des griechischen Zentrums für Bioethik. Seit 2004 leitet er die Eparchie Mesogaia.
SOP Nr. 360, August-September 2011 – O.S.
Drucken