Albanien: Neues Oberhaupt der orthodoxen Kirche gewählt
Am 16. März 2025 hat der Hl. Synod der Albanischen Orthodoxen Kirche (AOK) Metropolit Ioannis (Pelushi) von Korçë einstimmig zum neuen Oberhaupt der AOK gewählt.
Bosnien-Herzegowina: Patriarch kritisiert Verurteilung von Milorad Dodik
Der serbische Patriarch Porfirije hat seine „tiefe Besorgnis“ über die Verurteilung von Milorad Dodik, dem Präsidenten der Republika Srpska, dem serbischen Teilstaat von Bosnien-Herzegowina, geäußert.
Serbien: Hl. Synod ruft zu Gewaltlosigkeit auf
Angesichts der anhaltenden Massenproteste gegen Korruption in Serbien hat sich nun auch der Hl. Synod der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) geäußert.
Ukraine: Venedig-Kommission bekräftigt Recht auf nicht-militärischen Ersatzdienst
Auf Anfrage der Ukraine hat sich die Venedig-Kommission des Europarats zum Recht auf (nicht-militärischen) Ersatzdienst geäußert.
Ukraine: Umfrage: Zahl der Orthodoxen gesunken, Zustimmung zu umstrittenem Religionsgesetz
Die neuste soziologische Umfrage des Razumkov Centre zur religiösen und kirchlichen Situation in der Ukraine hat einen deutlichen Rückgang bei der Zahl der Orthodoxen ergeben.
Belarus: Lukaschenka trifft Religionsvertreter nach Pseudo-Wahl
Alexander Lukaschenka hat nach der von EU als „Scheinwahl“ bezeichneten Präsidentschaftswahl am 26. Januar 2025 Vertreter von acht belarusischen Religionsgemeinschaften zum Gespräch getroffen,
Georgien: Kritik am kirchlichen Handeln angesichts der Proteste gegen die Regierung
Die orthodoxe Theologin Tamara Grdzelidze hat in einem offenen Brief von Anfang Dezember 2024 das Patriarchat von Georgien dazu aufgerufen, sich angesichts der anhaltenden Proteste auf die Seite der Bevölkerung zu stellen.
Rumänien: Patriarchat kritisiert Erzbischof wegen Unterstützung des rechtsextremen Präsidentschaftskandidaten
Das rumänische Patriarchat hat sich entschieden von Aussagen von Erzbischof Teodosie (Petrescu) von Tomis distanziert.
Russland: Patriarch fordert neue politische Ausrichtung der ukrainischen Führung
Der russische Patriarch Kirill hat zu Weihnachten wieder einmal die ukrainische Führung und den moralischen Zerfall des Westens kritisiert.
Serbien: Vereinzelt kirchliche Unterstützung für Studierendenproteste
Mit Bischof Grigorije (Durić) von Düsseldorf und ganz Deutschland hat sich ein Hierarch der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) klar auf die Seite der protestierenden Studierenden gestellt.
Georgien: Orthodoxe Kirche ruft zu friedlicher Konfliktlösung auf
Inmitten der eskalierenden Proteste in Georgien hat die Georgische Orthodoxe Kirche (GOK) in einem Statement zu Besonnenheit und einem Ende der Gewalt aufgerufen.
Polen: Großerzbischof Schevtschuk bekräftigt Schritte zur polnisch-ukrainischen Versöhnung
Großerzbischof Svjatoslav Schevtschuk, das Oberhaupt der Ukrainischen Griechisch-katholischen Kirche (UGKK), hat dem neuen Vorsitzenden der Polnischen Bischofskonferenz, Erzbischof Tadeusz Wojda von Danzig, für die polnische Solidarität mit der Ukra…
Polen: Bischofskonferenz gegen das Fach „Gesundheitserziehung“
Die Polnische Bischofskonferenz hat am 22. November eine Stellungnahme gegen das vom polnischen Ministerium für nationale Volkserziehung geplante Pflichtfach „Gesundheitserziehung“ veröffentlicht, das Mitte November vorgestellt wurde.
Russland: Gottesdienste in Wohnhäusern sollen verboten werden
Am 30. Oktober ist in Russland ein Vorschlag zur Anpassung des Gesetzes über die Gewissensfreiheit und religiöse Organisationen in die Staatsduma eingebracht worden. Dabei sollen Gottesdienste in „unbewohnten Räumlichkeiten von Mehrfamilienhäusern“…