Zum Hauptinhalt springen

News

Georgien: Kritik am kirchlichen Handeln angesichts der Proteste gegen die Regierung

22. Januar 2025
Die orthodoxe Theologin Tamara Grdzelidze hat in einem offenen Brief von Anfang Dezember 2024 das Patriarchat von Georgien dazu aufgerufen, sich angesichts der anhaltenden Proteste auf die Seite der Bevölkerung zu stellen.

Rumänien: Patriarchat kritisiert Erzbischof wegen Unterstützung des rechtsextremen Präsidentschaftskandidaten

22. Januar 2025
Das rumänische Patriarchat hat sich entschieden von Aussagen von Erzbischof Teodosie (Petrescu) von Tomis distanziert.

Russland: Patriarch fordert neue politische Ausrichtung der ukrainischen Führung

22. Januar 2025
Der russische Patriarch Kirill hat zu Weihnachten wieder einmal die ukrainische Führung und den moralischen Zerfall des Westens kritisiert.

Serbien: Vereinzelt kirchliche Unterstützung für Studierendenproteste

22. Januar 2025
Mit Bischof Grigorije (Durić) von Düsseldorf und ganz Deutschland hat sich ein Hierarch der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) klar auf die Seite der protestierenden Studierenden gestellt.

Georgien: Orthodoxe Kirche ruft zu friedlicher Konfliktlösung auf

09. Dezember 2024
Inmitten der eskalierenden Proteste in Georgien hat die Georgische Orthodoxe Kirche (GOK) in einem Statement zu Besonnenheit und einem Ende der Gewalt aufgerufen.

Polen: Großerzbischof Schevtschuk bekräftigt Schritte zur polnisch-ukrainischen Versöhnung

09. Dezember 2024
Großerzbischof Svjatoslav Schevtschuk, das Oberhaupt der Ukrainischen Griechisch-katholischen Kirche (UGKK), hat dem neuen Vorsitzenden der Polnischen Bischofskonferenz, Erzbischof Tadeusz Wojda von Danzig, für die polnische Solidarität mit der Ukra…

Polen: Bischofskonferenz gegen das Fach „Gesundheitserziehung“

09. Dezember 2024
Die Polnische Bischofskonferenz hat am 22. November eine Stellungnahme gegen das vom polnischen Ministerium für nationale Volkserziehung geplante Pflichtfach „Gesundheitserziehung“ veröffentlicht, das Mitte November vorgestellt wurde.

Russland: Gottesdienste in Wohnhäusern sollen verboten werden

09. Dezember 2024
Am 30. Oktober ist in Russland ein Vorschlag zur Anpassung des Gesetzes über die Gewissensfreiheit und religiöse Organisationen in die Staatsduma eingebracht worden. Dabei sollen Gottesdienste in „unbewohnten Räumlichkeiten von Mehrfamilienhäusern“…

Ukraine: Kirchen zu 1000 Tagen Angriffskrieg

09. Dezember 2024
Zum 1000. Tag des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine am 19. November haben die Oberhäupter mehrerer ukrainischer Kirchen die Unbeugsamkeit ihres Landes beschworen.

Ukraine: Gedenken an Holodomor

09. Dezember 2024
Am 23. November wurde in der Ukraine der Gedenktag für die Hungersnot von 1932–1933 begangen.

Ukraine: Bischöfe der UOK protestieren gegen Einmischung des Moskauer Patriarchats

13. November 2024
In einem offenen Brief haben 31 Bischöfe der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) das Vorgehen der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) in den besetzten Gebieten der Ukraine kritisiert.

Estland: Innenminister will Verbindungen zum Moskauer Patriarchat gesetzlich verbieten

13. November 2024
Der estnische Innenminister Lauri Läänemets hat der Regierung vorgeschlagen, das Religionsgesetz anzupassen.

Belarus: Handlungsspielraum für Geistliche verengt sich weiter

13. November 2024
In einem Fernsehinterview hat Alexander Rumak, der Bevollmächtigte für religiöse und nationale Angelegenheiten der belarusischen Regierung, die Grenzen der Handlungsmöglichkeiten für Religionsgemeinschaften und Geistliche sehr eng gezogen.

Russland: Patriarch Kirill lehnt Todesstrafe nicht grundsätzlich ab

13. November 2024
Der russische Patriarch Kirill ist nicht grundsätzlich dagegen, in Russland die Todesstrafe wieder einzuführen.