Polen: Größte Christusstatue der Welt eingeweiht
Im westpolnischen Świebodzin ist am 21. November 2010 die größte Christusstatue der Welt eingeweiht worden.
Polen: Katholische Bischöfe warnen vor geplantem Gesetz über künstliche Befruchtung
In einem Schreiben an Staatspräsidenten Bronisław Komorowski vom 18. Oktober hat die Polnische Bischofskonferenz eindringlich vor dem geplanten Gesetz über künstliche Befruchtung gewarnt.
Polen: Einigung auf ein neues Verfahren in der Restitutionsfrage
Die polnische Regierung und die katholische Bischofskonferenz haben ein neues Verfahren zur Entschädigung für im Kommunismus verstaatlichten Kirchenbesitz vereinbart.
Polen: Polnische Lutheraner weiterhin gegen Frauenordination
Lutherischen Theologinnen in Polen wird der Weg ins Pfarramt auch in Zukunft versperrt bleiben. Am 16. Oktober sprach sich die Mehrheit der Synode der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in der Republik Polen erneut gegen die Frauenordination aus.
Polen: "Kreuz-Streit" beeinträchtigt das Ansehen der katholischen Kirche
Die Zustimmung zur katholischen Kirche in der polnischen Gesellschaft ist gegenüber der letzten Umfrage im Juni um zehn Punkte auf 54 Prozent gesunken, während die Zahl der ablehnenden Stellungnahmen von 25 auf 35 Prozent gestiegen ist. Das Warschau…
Polen: Umstrittenes Warschauer Kreuz zum Gedenken an die «Tragödie von Smolensk»
In Polen ist ein Kreuz, das Pfadfinder zum Gedenken an dem bei dem Flugzeugabsturz in Smolensk ums Leben gekommen polnischen Präsident Lech Kaczyński vor dem Präsidentenpalast in Warschau errichtet hatten (s. G2W 6/2010, S. 7), zum Angelpunkt einer…
Józef Kowalczyk neuer Primas von Polen
Am 8. Mai ist Józef Kowalczyk, bisher Apostolischer Nuntius in Polen, von Papst Benedikt XVI. zum Erzbischof vonGniezno (Gnesen) und Primas von Polen ernannt worden.