Russland: Verbessertes Verhältnis zwischen Katholiken und Orthodoxen
Das Verhältnis zwischen der katholischen und orthodoxen Kirche in Russland hat sich nach Einschätzung des Bischofs von Novosibirsk, Joseph Werth, im vergangenen Jahrzehnt verbessert. Im Gespräch mit dem deutschsprachigen Dienst von «Radio Vatikan» e…
Offizieller Besuch von Patriarch Bartholomaios in Russland
Auf Einladung von Patriarch Kirill hat der Ökumenische Patriarch von Konstantinopel, Bartholomaios I., Russland und der Russischen Orthodoxen Kirche einen offiziellen Besuch abgestattet. Stationen der 10-tägigen Reise des Ökumenischen Patriarchen vo…
Russland führt Schulfach «Grundlagen religiöser Kulturen und weltlicher Ethik» ein
An gut tausend Schulen in 19 russischen Regionen ist am 1. April das neue Wahlpflichtfach «Grundlagen religiöser Kulturen und weltlicher Ethik» für die Klassen 4 und 5 eingeführt worden.
Mufti-Rat von Russland beklagt wachsende Islamfeindlichkeit
Der Mufti-Rat von Russland hat am 14. April eine Konferenz zum Thema «Muslimische Geistlichkeit und moderne Herausforderungen an die Sicherheit Russlands» veranstaltet, um auf die wachsende extremistische - vor allem islamfeindliche - Stimmung zu re…
Föderation Jüdischer Gemeinden Russlands kritisiert Leugnung von Naziverbrechen
Die Föderation Jüdischer Gemeinden Russlands (FEOR) hat am 9. März in Moskau erneut ihre Sorge über eine zunehmende Leugnung und Verharmlosung des Nationalsozialismus sowie die Rehabilitierung von Naziverbrechern in einer Reihe europäischer Länder e…
Jahrestag der «Taufe der Rus’» soll in Russland gesetzlicher Feiertag werden
Russlands Regierung will den 28. Juli, den Jahrestag der Christianisierung des Landes, zum gesetzlichen Feiertag erklären.
Kontroverses neues Kirchenstatut in Russland
Erzpriester Pavel Adelheim, bekannter früherer Dissident und Geistlicher der Eparchie Pskov, hat das vom Hl. Synod verabschiedete neue Kirchgemeindestatut, das Patriarch Kirill an der Moskauer Eparchialversammlung am 23. Dezember 2009 vorgestellt ha…