Zum Hauptinhalt springen

Polen: Lutheraner lehnen Frauenordination ab

10. Mai 2016

Die Evangelische Kirche A. B. in Polen hat erneut einen Antrag auf Ordination von Frauen verworfen.

Die Synode sprach sich am 2. April in Warschau zwar mit 38 gegen 26 Stimmen bei vier Enthaltungen erstmals mehrheitlich für die Zulassung von Pfarrerinnen aus, für die erforderliche Zweidrittelmehrheit fehlten aber acht Stimmen. Der leitende Bischof Jerzy Samiec hatte die erste Frauenordination für 2018 in Aussicht gestellt. Er hatte eigens alle lutherischen Kirchen in Europa über ihre Erfahrungen mit Frauen im Pfarrdienst schriftlich befragen lassen, um etwaige Sorgen bezüglich Mutterschaftsregelungen und der besonderen Situation von Pfarr-Ehepaaren zu entkräften.
In der Vergangenheit hatte die Synode der mit etwa 70 000 Mitgliedern drittgrößten Konfession Polens – nach Katholiken und Orthodoxen – stets mit klarer Mehrheit die Frauenordination abgelehnt, zuletzt im Oktober 2010. In Polen dürfen seit 1999 Diakoninnen unter anderem taufen und Paare vermählen, nicht jedoch eine Gemeinde oder eine Abendmahlsfeier leiten. Aktuell sind elf der 154 Geistlichen der Kirche Diakoninnen.

KNA-ÖKI, 4. April 2016.

Drucken