Zum Hauptinhalt springen

Russland: In Moskau sollen in diesem Jahr 27 neue Kirchen entstehen

26. März 2013

Vladimir Resin, Berater des Patriarchen für Fragen des Kirchenbaus und Duma-Abgeordneter, hat in einem Interview der Zeitung Krestovskij most (Krestovskij Brücke) angekündigt, dass im laufenden Jahr 27 neue Kirchen in Moskau fertiggestellt werden sollen.

Resin ist Kurator der Stadt Moskau für das „Programm 200“, das den Neubau von 200 Kirchen in Moskau vorsieht (s. G2W 11/2010, S. 8). In den zahlreichen nach dem Zweiten Weltkrieg entstandenen Neubauquartieren der russischen Hauptstadt sind bis zur politischen Wende keine Kirchen errichtet worden. Um zum Gottesdienst zu gelangen, müssen die Gläubigen daher weite Wege ins Zentrum auf sich nehmen, wo es Kirchen gibt. Patriarch Kirill hatte deshalb vor einigen Jahren 600 neue Kirchen für die 11,5 Mio.-Metropole gefordert, was die Stadtverwaltung jedoch ablehnte. Schließlich einigten sich Russische Orthodoxe Kirche und Stadtverwaltung auf den Bau von 200 Gotteshäusern – das „Projekt 200“. Die neuen Kirchen sollen in Fertigbauweise errichtet werden.

Resin erklärte, vier der im Bau befindlichen Kirchen stünden kurz vor ihrer Fertigstellung. Obwohl die Errichtung aller 200 Kirchen in technischer Hinsicht lange nicht so anspruchsvoll sei wie der Bau einer Kathedrale, sei das Gesamtvorhaben doch eine große Herausforderung, da für jede Kirche eine individuelle Lösung gefunden werden müsse. Insgesamt, so Resin, hätten in 19 Fällen Einwohner gegen den Neubau von Kirchen protestiert, da beispielsweise ein Naherholungsgebiet oder ein Kindergarten hätte weichen müssen, oder die Kirche inmitten von Wohnhäusern hätte errichtet werden sollen. Angesichts der Gesamtzahl von 200 Kirchen seien allerdings 19 Proteste nicht viel. Inzwischen habe man 208 Grundstücke gefunden, auf denen die Gotteshäuser gebaut werden könnten.

www.portal-credo.ru, 1. März 2013 – O.S.

Drucken