Russland: «Grundlagen orthodoxer Kultur» von 30% der Eltern als Wahlpflichtfach gewählt
20. April 2012
Laut der Leiterin der Abteilung für Allge- meinbildung des russischen Bildungsministeriums, Elena Nisienko, haben 30% der Eltern die «Grundlagen orthodoxer Kultur» für ihre Kinder als Schulfach gewählt.
Die russische Regierung hatte zu Beginn des Jahres die Einführung des obligatorischen Religionsunterrichts an öffentlichen Schulen für die 4. Klasse des Schuljahres 2012/2013 bestätigt (s. RGOW 4/2012, S. 7).
Nisienko erklärte, die Eltern hätten zwischen sechs Modulen wählen können: Dabei entschieden sich 42 % für den Ethikunterricht, 30 % für die Grundlagen orthodoxer Kultur, 18 % für die Grundlagen der Kulturen der Weltreligionen, 9% für die Grundlagen der Kultur des Islam, 1 % für Grundlagen der buddhistischen Kultur und 0,5 % für Grundlagen jüdischer Kultur. Laut Nisienko haben bereits 85 % der russischen Schulen die Lehrmittel für das Wahlpflichtfach erhal- ten und über 50 % der Lehrer einen Wei- terbildungskurs absolviert.