Zum Hauptinhalt springen

Russland: Putin weitaus größere „moralische Autorität“ als Patriarch Kirill

22. Oktober 2014
Das Oberhaupt der Russischen Orthodoxen Kirche, Patriarch Kirill, genießt in Russland laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts FOM fast keine moralische Autorität. Auf den ersten Platz der Umfrage zu „moralischen Autoritäten“ landete Staatspräsident Vladimir Putin mit 36 %. Danach folgen mit großem Abstand der russische Außenminister Sergej Lavrov mit 6 %, Verteidigungsminister Sergej Schojgu mit 5 %, der Führer der sog. Liberaldemokratischen Partei Russlands, Vladimir Schirinovskij mit 4 %, Premierminister Dmitrij Medvedev mit 3 % und der Vorsitzende der Kommunistischen Partei, Gennadij Sjuganov, mit 2 %. Patriarch Kirill erhielt 1 % der Stimmen, genauso viele wie diverse Sportler, Showmaster und Stalin.

Vom staatlichen Meinungsforschungsinstitut FOM wurden 1 000 Personen über 18 Jahre in 300 Städten und Ortschaften in ganz Russland befragt. Seitens der Fragesteller wurden den Angaben zufolge keine Vorschläge zu „moralischen Autoritäten“ gemacht.

Die Tageszeitung Nezavisimaja gazeta kommentierte das Ergebnis der Umfrage mit den Worten: „[Die Kollegen von der Presse] haben […] das sensationell niedrige Ergebnis für den Patriarchen […] damit erklärt, dass das russische Volk nicht wisse, was Moral sei, infolgedessen außerstande sei, die richtigen Richtlinien zu wählen, und moralische Pietät mit Untertanengefühlen verwechsle. Stimmt das? Für den Patriarchen selbst ist das keine gute Nachricht, denn er versichert beharrlich, eine der wichtigsten Funktionen der Kirche sei, ein Bollwerk der Moral zu sein […]. Nicht umsonst wird dem moralischen Ansehen des Bischofs in den orthodoxen Kanones enormes Gewicht beigemessen. […] Davon ausgehend lässt sich das niedrige Rating des Patriarchen als deutlicher Fingerzeig verstehen, dass er dem Musterbild nicht so ganz entspricht.“

www.risu.org.ua/ru, 29. September; www.ng.ru/ng_religii/, 1. Oktober 2014 – O. S.

Drucken