Russland: Russische Juden emigrieren vermehrt nach Israel
In den letzten beiden Jahren hat die Auswanderung russischer Juden nach Israel deutlich zugenommen.
Laut der Nichtregierungsorganisation Jewish Agency for Israel stieg die gesamthafte Zuwanderung nach Israel in den ersten drei Monaten des Jahres 2015 um 40 Prozent an. Diesen Anstieg führt sie auf die verstärkte Immigration aus Russland und der Ukraine zurück. 2014 seien 4685 russische Juden nach Israel immigriert – doppelt so viele wie in den vorangegangenen 16 Jahren. Gemäß Statistiken des israelischen Immigration Absorption Ministry betrug die Immigration aus Russland in den ersten fünf Monaten des letzten Jahres 1608 Personen, in der gleichen Periode 2015 hingegen schon 2464. Noch deutlicher stieg die Zuwanderung aus der Ukraine, nämlich um 85 Prozent.
Das Immigration Absorption Ministry stellte nicht nur quantitative Veränderungen fest. Auch das Profil der Immigranten habe sich seit der letzten großen Einwanderungswelle aus Russland in den 1990er Jahren gewandelt. Heute immigrierten deutlich jüngere und gebildetere Russinnen und Russen, die häufig aus einem städtischen Milieu, meist Moskau oder St. Petersburg, stammen.
Während sich die Auswanderung aus der Ukraine vor allem auf den Konflikt im Land zurückführen lässt, werden für die Auswanderung aus Russland sowohl politische als auch ökonomische Ursachen angeführt: Aufgrund der politischen Veränderungen, gesellschaftlichen Einschränkungen und außenpolitischen Entwicklungen verlassen viele Intellektuelle das Land. Zudem kehren Unternehmer Russland den Rücken, weil sich die wirtschaftlichen und politischen Bedingungen angesichts der Sanktionen gegen Russland verschlechtern.
www.rferl.org, 3. Juli;
www.timesofisrael.com,
25. Juni 2015 – N.Z.