Zum Hauptinhalt springen

Ukraine: Appell zweier Kirchenoberhäupter: Neuer Kalter Krieg droht

24. Februar 2014

Das Oberhaupt der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche, Großerzbischof Svjatoslav Schevtschuk von Kiew, hat die USA und die EU zu mehr Engagement in der politischen Krise seines Landes aufgerufen.

Der Großerzbischof war auf Einladung von US-Politikern gemeinsam mit Patriarch Filaret Denisenko von der Ukrainischen Orthodoxen Kirche – Kiewer Patriarchat nach Washington gereist, um am traditionellen „National Prayer Breakfast“ mit US-Präsident Barack Obama teilzunehmen.

„Wenn die USA und Europa die Ukraine im Stich lassen oder keine produktive Politik betreiben, kann die Menschheit tatsächlich an der Schwelle eines neuen Kalten Krieges stehen“, zitierte der ukrainische Pressedienst RISU aus einem TV-Interview in Washington. Es gehe um die Zukunft der Demokratie in Osteuropa und Russland, so Großerzbischof Schevtschuk. Früher oder später werde sich das Geschehen in der Ukraine auf jeden US-Amerikaner auswirken.

Großerzbischof Schevtschuk und Patriarch Filaret sprachen in Washington auch mit US-Vizepräsident Joe Biden. In der Ukraine gibt es seit Ende November breite Proteste gegen die Regierung. Anlass war das Nein der Regierung von Präsident Viktor Janukovytsch zu einem lange vorbereiteten Assoziierungsabkommen mit der EU. Die Demonstranten fordern den Rücktritt des Staatspräsidenten.

Kathpress, 10. Februar 2014.

Drucken