Ukraine: Lutheraner auf der Krim sollen selbst über Zugehörigkeit entscheiden
16. September 2014
Die lutherischen Christen auf der Krim sollen selbst bestimmen, ob sie künftig zur Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche der Ukraine (DELKU) oder zur Evangelisch-Lutherischen Kirche Europäisches Russland (ELKER) gehören wollen.
„Wir achten die eigene Entscheidung jeder Gemeinde über ihre zukünftige strukturelle Zugehörigkeit zu einer der beiden Kirchen“, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung von DELKU und ELKER, die von den Bischöfen der jeweiligen Kirchen, Sergej Maschevskij und Dietrich Brauer, unterzeichnet wurde. Zunächst werde die DELKU die Gemeinden weiter betreuen; bei der „staatlichen Umregistrierung“ sollen die Gemeinden von beiden Kirchen begleitet werden. In der Erklärung betonen beide Kirchen zudem ihre geistliche Einheit: „Trotz verschiedener Änderungen im politischen Leben unserer Staaten bleiben wir in geistlicher Einheit und in voller Kirchengemeinschaft.“