Ukraine: Metropolit Ioanniki nimmt an „Amtseinführung“ von Rebellenführer Plotnizki teil
Der emeritierte Metropolit Ioanniki (Kobzev), bis 2012 Eparchialbischof von Luhansk und Mitglied des Hl. Synods der Ukrainischen Orthodoxen Kirche–Moskauer Patriarchat, hat am 4. November an der „Amtseinführung“ von Igor Plotnizki teilgenommen, dem Anführer der prorussischen Separatisten und neuem Regierungschef der international nicht anerkannten selbsternannten „Volksrepublik Luhansk“.
Metropolit Ioanniki ist Vorsteher der Christi-Verklärungskathedrale von Luhansk. Die Amtseinführung Plotnizkis fand einen Tag nach den international nicht anerkannten Wahlen in den Separatistengebieten im Osten der Ukraine statt. Plotnizki legte im Säulensaal der Kreisverwaltung von Luhansk seinen Amtseid auf die Bibel ab und schwor der „Volksrepublik“ die Treue. Der Metropolit, der in Begleitung eines Priesters erschienen war, segnete Plotnizki und gratulierte ihm zu seiner Ernennung. An der Amtseinführung nahmen frühere Mitglieder der Partei der Regionen, der Kommunistischen Partei sowie Vertreter der Separatisten teil. Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko kritisierte den Urnengang im Osten des Landes als „Pseudowahlen“, „die von Terroristen und Banditen auf besetztem Gebiet“ organisiert worden seien.
www.portal-credo.ru, 10. November 2014 – O. S.