Ukraine: Metropolit Onufrij zum interimistischen Kirchenverweser der UOK–MP ernannt
Der Hl. Synod der Ukrainische Orthodoxe Kirche–Moskauer Patriarchat (UOK–MP) hat am 24. Februar Metropolit Onufrij (Beresovskij) von Černovtsy und der Bukovina, zum interimistischen Leiter der Kirche (Locum tenens) gewählt.
Das Oberhaupt der UOK–MP, Metropolit Volodymyr (Sabodan), befindet sich wegen einer schweren Krebserkrankung in stationärer Behandlung und kann seine Amtsgeschäfte bis auf weiteres nicht wahrnehmen. Bereits 2012 hatte der Hl. Synod Metropolit Volodymyr von den Amtsgeschäften entbunden; dieser erkannte die Entscheidung jedoch nicht an und lehnte einen Rücktritt ab (s. RGOW 7–8/2012, S. 5).
Metropolit Onufrij wurde 1944 als Sohn eines Priesters in der Nähe von Černovtsy (Czernowitz) geboren. 1969 trat er in das Moskauer Geistliche Seminar ein und empfing 1971 die Mönchs- und 1972 die Priesterweihe im Dreifaltigkeitskloster in Sergiev Posad. 1990 wurde er zum Bischof von Černovtsy und der Bukovina geweiht. 1992 weigerte er sich, die Eingabe des Bischofskonzils der UOK–MP an den damaligen Patriarchen Alexij II. um Entlassung der UOK–MP in die Autokephalie zu unterzeichnen. Seit 1994 ist er Erzbischof und Ständiges Mitglied des Hl. Synods der UOK–MP.
www.portal-credo.ru, 24. Februar 2014 – O. S.