Ukraine: Neuer lutherischer Bischof
An der Synode der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche in der Ukraine (DELKU) vom 21.–23. Oktober 2013 ist der 37-jährige Pfarrer Sergej Maschewski aus Dnipropetrowsk zum neuen Bischof der Kirche gewählt worden.
Zum Stellvertretenden Bischof wurde Pfarrer Pawel Schwarz aus Charkiw benannt. Mit Maschewski steht zum ersten Mal ein Bischof an der Spitze der DELKU, der in Russland geboren wurde. Maschewski tritt die Nachfolge von Uland Spalinger an, der seit 2009 die DELKU leitete. Die Einführung des neuen Bischofs soll im Frühjahr 2014 stattfinden.
Sergej Maschewski stammt aus Kasachstan, wo er zuerst russische Sprache und Literatur studierte. Seine theologische Ausbildung erhielt er am Theologischen Concordia-Seminar der Missouri-Synode in Fort Wayne. 1999–2009 arbeitete Maschewski als Pfarrer in Kasachstan, in den Städten Pawlodar und Astana. Vier Jahre lang war Maschewski auch der Vorsitzende der Synode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Kasachstan. Seit November 2009 ist Sergej Maschewski Pfarrer der Katharinengemeinde in Dnipropetrowsk.
Die 1992 wiedergegründete DELKU zählt 1 500 Gemeindeglieder in 31 Gemeinden. Das geistliche und organisatorische Zentrum ist die Paulskirche in Odessa.
GAW-aktuell, 28. November 2013.