Zum Hauptinhalt springen

Ukraine: Statistische Angaben zu den Kirchen

22. Mai 2012
In der Ukraine ist 2011 die Zahl der Gemeinden der 55 staatlich registrierten Religionsgemeinschaften um fast zwei Prozent gestiegen. Das geht aus dem am 5. April veröffentlichten Jahresbericht des Kulturministeriums hervor.

Demnach gab es am 1. Januar 2012 36 500 «religiöse Organisationen» und 30 880 Geistliche im Land. Ein Jahr zuvor waren es 35 861 «religiöse Organisationen» und 30 199 Geistliche. Mit Abstand am meisten Pfarreien und Priester zählt weiterhin die Ukrainische Orthodoxe Kirche – Moskauer Patriarchat (UOK-MP): 12 430 Gemeinden und 9922 Geistliche.

Hinzu kommen 20 Schulen und 4258 Sonntagsschulen. An zweiter Stelle steht die von den kanonischen orthodoxen Kirchen nicht anerkannte Ukra- inische Orthodoxe Kirche – Kiewer Patriarchat (UOK-KP) mit 4482 Pfarreien und 3088 Priestern. Die Kirche, die sich 1992 vom Moskauer Patriarchat abgespalten hatte, unterhält 16 Schulen und 1136 Sonntagsschulen. Auf Platz drei steht die mit Rom verbundene Ukrainische Griechisch-Katholische Kirche mit 3700 Pfar- reien und 2545 Priestern, wovon 32 Ausländer sind. Sie unterhält 16 Schulen. Die in den 1920er Jahren in Konkurrenz zu Moskau entstandene Ukrainische Autokephale Orthodoxe Kirche kommt auf 1208 Pfarreien und 730 Geistliche.

Die römisch-katholische Kirche zählt 918 Pfarreien und 608 Priester, wovon 272 Ausländer sind. Sie führt acht Schulen und 518 Sonntagsschulen. Die protestantischen Kirchen kommen auf insge- samt rund 10 000 Gemeinden. Knapp 2900 davon gehören zur größten protestantischen Konfession, den Evangeliumschristen-Baptisten.

Wie viele Gläubige den jeweiligen Kirchen angehören, registriert das Ministerium nicht. Sowohl die UOK-MP als auch UOK-KP geben an, sie hätten mehr Mitglieder. Laut einer Umfrage aus dem Jahr 2011 bekennen sich die meisten Ukrainer zum Kiewer Patriarchat.

KNA-ÖKI, 16. April 2012.

Drucken