Ukraine: Ukrainische Griechisch-Katholische Kirche hält am Julianischen Kalender fest
11. November 2013
Die größte katholische Ostkirche, die Ukrainische Griechisch-Katholische Kirche, ist weiter gegen die Einführung des Gregorianischen Kalenders.
Großerzbischof Svjatoslav Schevtschuk von Kiew, sagte nach Angaben des ukrainischen Informationsdienstes RISU, es fehle der „notwendige Konsens unter den Bischöfen, dem Klerus und den Gläubigen“ für einen Abschied vom Julianischen Kalender, nach dem sich u. a. die orthodoxen Christen in der Ukraine richten. Er verwies auf „schmerzvolle Kalenderkriege in Nordamerika“, deren Folgen bis heute reichten. Manche Pfarreien feierten Ostern sogar zweimal, zuerst nach dem Gregorianischen und dann nach dem Julianischen Kalender. „Und der arme Priester muss mit einem Teil der Gemeinde singen ‚Christus ist auferstanden‘ und mit dem anderen Passionsgottesdienste feiern“, so Schevtschuk. Ein Wechsel des Kalenders dürfe nicht zu zusätzlichen religiösen Spaltungen führen.