Ukraine: UOK-MP führt Ukrainisch als Gottesdienstsprache ein
Metropolit Antonij (Pakanitsch) von Borispol, Vikarbischof von Kiew, hat gegenüber dem Informationsdienst TSN erklärt, dass es nun in allen Kirchen der Ukrainischen Orthodoxen Kirche – Moskauer Patriarchat (UOK-MP) gestattet sei, das Ukrainische statt des Kirchenslawischen als Gottesdienstsprache zu verwenden.
Es gebe eine ganze Reihe von Gemeinden, in denen die Gottesdienste bereits auf Ungarisch, Rumänisch oder Ukrainisch zelebriert würden. Die Wahl der Gottesdienstsprache sei kein Problem, da es sich dabei um keine religiöse, sondern um eine kulturelle Frage handle. Wichtig sei, dass ein Priester jemandem mit Ukrainisch als Muttersprache die Beichte abnehmen könne. Wenn zwei Drittel der Gemeinde die Verwendung des Ukrainischen oder einer anderen Sprache im Gottesdienst wünschten, sollte dies geschehen, so Metropolit Antonij. In Wolhynien in der nordwestlichen Ukraine würden die Gottesdienste in den Kirchen der UOK-MP bereits auf Ukrainisch gefeiert.
Metropolit Antonij betonte zudem, dass sich seine Kirche überall dort im Ausland engagieren müsse, wo viele Ukrainer ihren Wohnsitz hätten. Zurzeit lebten rund 7 Mio. Ukrainer außerhalb des Landes und diese hätten ein Anrecht auf seelsorgerliche Betreuung in ihrer Muttersprache. Die UOK-MP habe sich mit diesem Anliegen an das Bischofskonzil der Russischen Kirche gewandt und gebeten, ein flexibleres und einfacheres Prozedere auszuarbeiten, damit ukrainische Priester ihre im Ausland lebenden Landsleute betreuen könnten.
www.risu.org.ua, 7. Februar 2013 – O.S.