Griechenland: Erzbischof von Athen kritisiert EU-Flüchtlingspolitik
Die Griechische Orthodoxe Kirche (GOK) beobachtet die Entwicklungen in der Flüchtlingskrise mit „tiefer Sorge“.
Polen: Bischöfe fordern Respekt gegenüber LGBT+-Menschen, sprechen aber weiter von „Gender-Ideologie“
Bei ihrer jährlichen Vollversammlung haben die katholischen Bischöfe in Polen einen 27-seitigen „Standpunkt der Polnischen Bischofskonferenz zur LGBT+-Frage“ veröffentlicht und betont, dass der „Respekt vor Personen der LGBT+-Bewegung keine unkritis…
Russland: Behörden gehen gegen Vissarion-Gemeinde vor
Sicherheitskräfte haben den Anführer der „Kirche des letzten Testaments“, einer messianischen religiösen Gruppe, die isoliert in Sibirien lebt, verhaftet.
Serbien: Mosaik in Sveti Sava-Kathedrale fertiggestellt
In der Sveti Sava-Kathedrale in der serbischen Hauptstadt Belgrad ist ein riesiges Mosaik fertiggestellt worden.
Belarus: Neuer Metropolit von Minsk ernannt
Überraschend ist das bisherige Oberhaupt der Belarussischen Orthodoxen Kirche (BOK), Metropolit Pavel (Ponomarjov) von Minsk, abgelöst worden.
Belarus: Katholischer Erzbischof an Einreise gehindert
Dem Oberhaupt der katholischen Kirche in Belarus, Erzbischof Tadeusz Kondrusiewicz von Minsk, ist die Einreise nach Belarus verweigert worden,
Russland: Kirchenvertreter haben für Verfassungsänderungen gestimmt
Zahlreiche Vertreter der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) haben beim russischen Verfassungsreferendum für die umstrittenen Änderungen gestimmt.
Russland: Fundamentalistischer Priester im Ural verliert sein Amt
Schema-Hegumen Sergij (Romanov) ist vom Eparchialgericht Jekaterinburg verurteilt worden und verliert seine Priesterwürde. Sergij hatte für Schlagzeilen gesorgt, weil er zur Missachtung der Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Epidemie aufgerufe…
Montenegro: Metropolit Amfilohije nach Kreuzprozession verhört
Metropolit Amfilohije (Radović) von Montenegro ist erneut von der Polizei verhört worden, nachdem die Serbische Orthodoxe Kirche (SOK) ihre regelmäßigen Kreuzprozessionen wiederaufgenommen hat.
Frankreich: Russisches Vikariat des Ökumenischen Patriarchats gegründet
Innerhalb der zum Ökumenischen Patriarchat gehörenden Metropolie von Frankreich ist ein „russisches Vikariat“ gegründet worden.
Türkei: Ökumenisches Patriarchat ändert Art der Kommunionspendung nicht
Die Hl. Synode des Ökumenischen Patriarchats von Konstantinopel hat entschieden, die übliche Weise der Kommunionspendung aus demselben Kelch und mit einem Löffel nicht zu ändern.
Polen: Primas bittet Vatikan um Prüfung von Missbrauchsfällen
Nach einem neuen Dokumentarfilm über Kindesmissbrauch durch katholische Priester in Polen will Primas Erzbischof Wojciech Polak die Vorwürfe durch den Vatikan prüfen lassen.
Rumänien: Sexualkunde wird auf Druck der Kirche kein Pflichtfach
Auf Druck der Rumänischen Orthodoxen Kirche hat das rumänische Parlament ein kürzlich verabschiedetes Gesetz zur Sexualkunde an Schulen angepasst.
Russland: Kirchen wieder für die Gläubigen geöffnet
Rechtzeitig zum orthodoxen Pfingstfest am 7. Juni sind in Russland die Kirchen für die Gläubigen wieder geöffnet worden.