Zum Hauptinhalt springen

Studienreise nach Bulgarien

Geschichte und Gegenwart Bulgariens
Erkundungen im Südwesten des Landes
Bildungs- und Kulturreise vom 5. bis 14. September 2025 in Kooperation mit der Paulus Akademie

pdfFlyer Studienreise

Eingebettet zwischen der Donau im Norden und dem Rhodopen-Gebirge im Süden liegt Bulgarien, ein Land mit reichem kulturellem und religiösem Erbe. Seit 2007 ist das mehrheitlich orthodoxe Land Mitglied der Europäischen Union, seit Anfang 2025 Teil des Schengenraums. In jüngster Zeit sieht es sich mit politischen Querelen konfrontiert, die wiederholt zu Neuwahlen geführt haben.

Auf unserer Bildungs- und Kulturreise konzentrieren wir uns auf den Südwesten Bulgariens. Zu den Reisestationen gehören die pulsierende Hauptstadt Sofia und das nahegelegene Rila-Kloster, die alte Zarenstadt Veliko Tarnovo nördlich des Balkangebirges sowie Plovdiv, die zweitgrösste Stadt Bulgariens. Zudem erkunden wir die Rhodopen, wo vor allem die muslimische Minderheit (Pomaken, Türken) lebt. Begegnungen mit zivilgesellschaftlichen und religiösen Vertreterinnen und Vertretern vor Ort vermitteln Einblicke in die aktuellen gesellschaftlichen, politischen und religiösen Entwicklungen in Bulgarien.

Programm

FR 5.9.2025
Anreise nach Sofia
Flug von Zürich über Wien nach Sofia (Zürich ab: 13.20 Uhr). Übernachtung in Sofia

SA 6.9.2025
Sofia – heutige Hauptstadt Bulgariens
Rundgang durch das Stadtzentrum; nachmittags Freizeit; am Abend Besuch der Oper oder eines Konzerts. Übernachtung in Sofia

SO 7.9.2025
Orthodoxe Kloster- und Kirchenkultur in der Region
Tagesausflug zum geschichtlich und kunsthistorisch bedeutsamen orthodoxen Rila-Kloster im Rila-Gebirge und Besuch
der Bojana-Kirche am Fuss des Witoscha-Gebirges im Süden Sofias. Beide kirchlichen Stätten gehören heute zum UNESCO- Weltkulturerbe.
Übernachtung in Sofia

MO 8.9.2025
Bulgarien – politische, gesellschaftliche und religiöse Situierungen
Begegnungen mit Fokus auf Fragen nach aktuellen Entwicklungen im Land.
Übernachtung in Sofia

DI 9.9.2025
Übers Balkangebirge nach Veliko Tărnovo
Fahrt nach Veliko Tărnovo, einer der ältesten Siedlungsstätten Bulgariens. Der Weg führt durch das Rosental und über den Shipka-Pass des Balkangebirges; unterwegs Besuch eines thrakischen Grabhügels. Übernachtung in Veliko Tarnovo

MI 10.9.2025
Die alte Zarenstadt Veliko Tarnovo
Am Morgen Rundgang durch die imposant am Fluss Jantra gelegene historische Hauptstadt mit Besuch der Tsarevets-Festung und des Handwerksmarkts «Samovodska Carsija»; am Nachmittag Weiterfahrt südwärts nach Plovdiv.
Übernachtung in Plovdiv

DO 11.9.2025
Plovdiv – Europäische Kulturhauptstadt 2019
Vormittags Führung durch Plovdiv, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum Bulgariens mit malerischem historischem Kern; Spaziergang «Jüdisches Plovdiv» mit Besuch der Synagoge; Nachmittag zur freien Verfügung. Übernachtung in Plovdiv

FR 12.9.2025
Geschichte und Gegenwart in den Rhodopen
Weiterfahrt über Kardschali, der «türkischsten» aller bulgarischen Städte zum Übernachtungsort Smoljan; unterwegs Begegnung zum Thema Zwangsbulgarisierung der muslimischen Bevölkerung in den 1980er Jahren. Übernachtung in Smoljan

SA 13.9.2025
Landschaft und Kultur in den Rhodopen
Besuch des Architektur-Reservats in Shiroka Laka und Fahrt durch die Schlucht von Trigrad, die zum gleichnamigen pomakischen Ort führt; Rückfahrt nach Sofia durch die westlichen Rhodopen. Übernachtung in Sofia

SO 14.9.2025
Rückreise nach Zürich
Rückflug von Sofia über Frankfurt nach Zürich (Zürich an: 15.45 Uhr)

Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Reiseleitung
Stefan Kube, Leiter Forum RGOW – Religion & Gesellschaft in Ost und West

Veranstaltet wird die Studienreise von Ex Oriente Lux, Berlin

Kosten
Im Doppelzimmer: 2’800 CHF
Einzelzimmerzuschlag: 260 CHF

Bei der Anmeldung ist eine Anzahlung von 500 CHF zu leisten. Der restliche Betrag wird ca. einen Monat vor der Reise in Rechnung gestellt. Rücktrittsbedingungen gemäss Anmeldeformular.

Inbegriffen sind: 
- Linienflüge Zürich–Wien–Sofia mit Austrian Airlines und Sofia–Frankfurt–Zürich mit Lufthansa und Swiss
- Reisebegleitung und Organisation durch qualifizierte lokale, deutschsprachige Reiseguides
- 9 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad/WC und Frühstück in zentral gelegenen Mittelklassehotels
- komplette Programmkosten mit Bustransfers, Führungen, Eintrittsgeldern
- Halbpension an 9 Tagen mit mehrgängigen Mahlzeiten
- Informationsveranstaltung vor der Reise (Datum nach Absprache)

Nicht inbegriffen: Trinkgelder, Versicherung für Reiserücktritt, Krankheit, Krankenrücktransport und Reisegepäck

Anmeldung/Kontakt
Bis spätestens 30. Juni 2025:
pdfAnmeldeformular

oder an Franziska Rich, Forum RGOW,  Bederstrasse 76, 8002 Zürich, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., 044 342 18 19

Bild: Neue und alte Tram in Sofia (istock - Cylonphoto).