
Russlands Wirtschaft und Politik in der Stagnationsphase
RGOW 10/2021
Russlands Wirtschaft wächst seit 2014 nur noch wenig. Gründe dafür sind vor allem die starke Abhängigkeit vom Ölpreis sowie die unsichere Situation mittlerer und kleiner Unternehmer. Die soziale Lage bleibt prekär. Der Kreml beabsichtigt keine Revision des nicht nachhaltigen Wirtschaftsmodells, weil dies den Reichtum der Führungsschicht gefährden könnte. So verbleibt das Land in einer „stabilen Stagnation“.
Dieser Inhalt steht nur registrierten Usern zur Verfügung!
Falls Sie noch keinen Zugang erworben haben, bieten wir Ihnen die folgenden Abos. Das Abo gilt für ein Kalenderjahr und verlängert sich, wenn es nicht bis zum 15. November schriftlich beim Forum RGOW gekündigt wird. Bestellungen, Kündigungen und Reklamationen sind an