
Gefährliche Altlasten: Umwelten zwischen Kritik und Ökozid
RGOW 12/2021
Die forcierte Industrialisierung der Landwirtschaft und toxische Verschmutzungen durch den militärisch-industriellen Komplex in der UdSSR haben bis heute andauernde Umweltschäden hervorgerufen. Die gegen Ende der 1980er Jahre legalisierten unabhängigen Umweltinitiativen wurden in den folgenden Jahrzehnten ausgebremst, und Russland kehrte zum sowjetischen Prinzip zurück: Umweltschutz ist geduldet, wenn er den Projekten des Regimes nicht im Wege steht.
Dieser Inhalt steht nur registrierten Usern zur Verfügung!
Falls Sie noch keinen Zugang erworben haben, bieten wir Ihnen die folgenden Abos. Das Abo gilt für ein Kalenderjahr und verlängert sich, wenn es nicht bis zum 15. November schriftlich beim Forum RGOW gekündigt wird. Bestellungen, Kündigungen und Reklamationen sind an