
Neuer Wein in alten Schläuchen: Politischer Machtwechsel in Kirgistan
RGOW 02/2022
In Kirgistan hat im Herbst 2020 zum dritten Mal seit der Unabhängigkeit des Landes ein Machtwechsel nach Massenprotesten stattgefunden. Die neuen Machthaber sind von einem semipräsidentiellen zu einem präsidentiellen System zurückgekehrt. An der Kombination aus Opportunismus, illiberalen politischen Werten und korruptem Gebaren unter den politischen Eliten hat sich jedoch nichts wesentlich verändert.
Dieser Inhalt steht nur registrierten Usern zur Verfügung!
Member login
Falls Sie noch keinen Zugang erworben haben, bieten wir Ihnen die folgenden Abos. Das Abo gilt für ein Kalenderjahr und verlängert sich, wenn es nicht bis zum 15. November schriftlich beim Forum RGOW gekündigt wird. Bestellungen, Kündigungen und Reklamationen sind an