
RGOW 2/2022: Neuaufstellung. Zentralasien nach dem Machtwechsel in Afghanistan
In Zentralasien werden die Karten neu gemischt. Die Machtübernahme der Taliban und der Abzug der internationalen Truppen aus Afghanistan, die Unruhen in Kasachstan sowie der Regimewechsel in Kirgistan – in Zentralasien kündigen sich innen- wie außenpolitisch Neuaufstellungen an. Die Anfang des Jahres ausgebrochenen Massenproteste im größten zentralasiatischen Land Kasachstan haben eine Region wieder ins öffentliche Bewusstsein gerückt, die zumeist im Windschatten internationaler Aufmerksamkeit liegt. Die Hintergründe sind zwar noch nicht geklärt, doch zeigen die Proteste, dass die Frustration der Bevölkerung über die autoritären Regime in der Region und die grassierende Korruption wächst.
Mit dem Rückzug der USA haben sich auch die geopolitischen Gewichte in der Region verschoben: Russland und China versuchen ihren Einfluss zu vergrößern – die offene Frage ist, ob die beiden Großmächte kooperieren oder neue Konfliktlagen entstehen. Alle Beiträge zeigen: Zentralasien ist in Bewegung – es lohnt sich genauer hinzuschauen.