
Auf der Suche: Religionsgemeinschaften und Zivilgesellschaft nach dem Majdan
RGOW 03/2022
Durch ihre ökumenischen und interreligiösen Initiativen auf dem Majdan 2013/14 haben die Kirchen und Religionsgemeinschaften in der Ukraine eine neue öffentliche Präsenz erlangt. Dennoch gestaltet sich das Verhältnis zur Zivilgesellschaft schwierig: neben Dialogbemühungen gibt es Abgrenzungsstrategien. Die Gründung der neuen Orthodoxen Kirche der Ukraine führte zu neuen Konfliktlinien auf dem religiösen Feld. Zugleich sind vielversprechende Dialoginitiativen von unten entstanden.
Dieser Inhalt steht nur registrierten Usern zur Verfügung!
Member login
Falls Sie noch keinen Zugang erworben haben, bieten wir Ihnen die folgenden Abos. Das Abo gilt für ein Kalenderjahr und verlängert sich, wenn es nicht bis zum 15. November schriftlich beim Forum RGOW gekündigt wird. Bestellungen, Kündigungen und Reklamationen sind an