
Lautes Schweigen: Ukrainische und russische Musik im klassischen Kanon
RGOW 01-02/2023
Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine wird über den Stellenwert russischer und ukrainischer Musik in Konzertprogrammen diskutiert. Ukrainische Musik wurde im 19. Jahrhundert und in der Sowjetzeit entweder imperial vereinnahmt oder als „folkloristisch“ verniedlicht. Dabei war das Kyjiwer Konservatorium ein Zentrum der sowjetischen Avantgarde. Heute gilt es musikalische Hegemonien zu verhindern und eine neue Balance in der Musikkultur zu finden.
Dieser Inhalt steht nur registrierten Usern zur Verfügung!
Member login
Falls Sie noch keinen Zugang erworben haben, bieten wir Ihnen die folgenden Abos. Das Abo gilt für ein Kalenderjahr und verlängert sich, wenn es nicht bis zum 15. November schriftlich beim Forum RGOW gekündigt wird. Bestellungen, Kündigungen und Reklamationen sind an