Zum Hauptinhalt springen

Befreit vom „Schmutz der alten Welt“: Reinlichkeitserziehung und theatrale Hygienepropaganda in der frühen UdSSR

RGOW 11-12/2023
Igor J. Polianski, Oxana Kosenko, Jana Schulz

In der frühen Sowjetunion wurde eine Umformung der Bevölkerung zu neuen Sowjetmenschen angestrebt. Dafür waren Reinlichkeit, Hygiene, Ordnung und Disziplin zentral und wurden vom Staat mit Massenkampagnen gefördert. In der Erziehung zur Reinlichkeit spielte das Theater als zentrale Kulturform eine wichtige Rolle. Die Bevölkerung reagierte jedoch mit Misstrauen auf die Hygienepropaganda.

Dieser Inhalt steht nur registrierten Usern zur Verfügung!

Member login

Für einen freien Zugang zu allen Publikationen loggen Sie sich bitte ein.

Falls Sie noch keinen Zugang erworben haben, bieten wir Ihnen die folgenden Abos. Das Abo gilt für ein Kalenderjahr und verlängert sich, wenn es nicht bis zum 15. November schriftlich beim Forum RGOW gekündigt wird. Bestellungen, Kündigungen und Reklamationen sind an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zu richten. Institutionenabonnenten teilen bitte ihre bis maximal acht IP-Adressbereiche mit Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Jahresabo (digital)

CHF75/Jahr

Jahresabo Studierende (digital)

CHF35/Jahr

Jahresabo Studierende (print+digital)

CHF65/Jahr

Jahresabo (print)

CHF95/Jahr

Jahresabo Studierende (print)

CHF50/Jahr

Drucken