Zum Hauptinhalt springen

Vorsätzlicher Ökozid. Umwelt- und Gesundheitsfolgen des russischen Angriffskriegs

RGOW 11-12/2023
Tatiana Perga

Russlands Krieg gegen die Ukraine verursacht auch massive Umweltzerstörungen. Insbesondere die Beschädigung von Industrieanlagen, medizinischen Einrichtungen und Infrastrukturen wie Kläranlagen setzt viele Schadstoffe frei, die Böden, Luft und Gewässer verschmutzen. Dies wirkt sich unmittelbar auf die Tier- und Pflanzenwelt sowie auf die Gesundheit der Menschen aus. Zudem leidet das ukrainische Gesundheitswesen unter Kriegsschäden, Flucht und der hohen Nachfrage nach medizinischer Versorgung.

Dieser Inhalt steht nur registrierten Usern zur Verfügung!

Member login

Für einen freien Zugang zu allen Publikationen loggen Sie sich bitte ein.

Falls Sie noch keinen Zugang erworben haben, bieten wir Ihnen die folgenden Abos. Das Abo gilt für ein Kalenderjahr und verlängert sich, wenn es nicht bis zum 15. November schriftlich beim Forum RGOW gekündigt wird. Bestellungen, Kündigungen und Reklamationen sind an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zu richten. Institutionenabonnenten teilen bitte ihre bis maximal acht IP-Adressbereiche mit Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Jahresabo (digital)

CHF75/Jahr

Jahresabo Studierende (digital)

CHF35/Jahr

Jahresabo Studierende (print+digital)

CHF65/Jahr

Jahresabo (print)

CHF95/Jahr

Jahresabo Studierende (print)

CHF50/Jahr

Drucken