Zum Hauptinhalt springen

Die Wiederentdeckung eines Flusses: Die Oder-Akademie an der Viadrina

RGOW 07-08/2023
Beata Halicka

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Oder zu einem Grenzfluss und zu einem peripheren Gebiet. Erst die politischen Veränderungen 1989/90 führten zu einer Wiederentdeckung des Oderlands als Kulturlandschaft. Eine wichtige Rolle spielten dabei auch die sog. Oder-Akademie, die Brücken über die deutsch-polnische Grenze schlug.

Dieser Inhalt steht nur registrierten Usern zur Verfügung!

Member login

Für einen freien Zugang zu allen Publikationen loggen Sie sich bitte ein.

Falls Sie noch keinen Zugang erworben haben, bieten wir Ihnen die folgenden Abos. Das Abo gilt für ein Kalenderjahr und verlängert sich, wenn es nicht bis zum 15. November schriftlich beim Forum RGOW gekündigt wird. Bestellungen, Kündigungen und Reklamationen sind an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zu richten. Institutionenabonnenten teilen bitte ihre bis maximal acht IP-Adressbereiche mit Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Jahresabo (digital)

CHF75/Jahr

Jahresabo Studierende (digital)

CHF35/Jahr

Jahresabo Studierende (print+digital)

CHF65/Jahr

Jahresabo (print)

CHF95/Jahr

Jahresabo Studierende (print)

CHF50/Jahr

Drucken