
Das Erbe der Revolution der Würde: Gesellschaftlicher Widerstand und Mobilisierung
RGOW 3-4/2024
Die Revolution der Würde 2013/14 hat tiefgreifende Veränderungen in der ukrainischen Gesellschaft ausgelöst, die auch zu Fortschritten bei der europäischen Integration der Ukraine und einigen erfolgreichen Reformen führten. Die russische Großinvasion traf somit auf eine in ihrer staatsbürgerlichen Identität gestärkte Gesellschaft, die auf reiche Erfahrungen in der Mobilisierung und Selbsthilfe zurückgreifen konnte. Damit sprang die Gesellschaft zumindest teilweise in die Lücke, wo der Staat überfordert war.
Dieser Inhalt steht nur registrierten Usern zur Verfügung!
Member login
Falls Sie noch keinen Zugang erworben haben, bieten wir Ihnen die folgenden Abos. Das Abo gilt für ein Kalenderjahr und verlängert sich, wenn es nicht bis zum 15. November schriftlich beim Forum RGOW gekündigt wird. Bestellungen, Kündigungen und Reklamationen sind an