Zum Hauptinhalt springen
Der Hauptsitz von Radio Free Europe/Radio Liberty befindet sich seit 1995 in Prag. (Foto: Shutterstock)

Düstere Aussichten: Radio Free Europe/ Radio Liberty in Zentralasien

RGOW 10/2025
Bruce Pannier

Bereits in der Sowjetunion, aber insbesondere nach deren Zusammenbruch war Radio Free Europe/Radio Liberty für viele Menschen in Zentralasien eine wichtige Informationsquelle. Es bot eine verlässliche, objektive Berichterstattung und diente neuen lokalen Medien als Vorbild. Wegen der drastischen Budgetkürzungen der US-Regierung droht nun ein Ende dieser Berichterstattung, was vor allem den autoritären Regimes der Region nützt.

Dieser Inhalt steht nur registrierten Usern zur Verfügung!

Falls Sie noch keinen Zugang erworben haben, bieten wir Ihnen die folgenden Abos. Das Abo gilt für ein Kalenderjahr und verlängert sich, wenn es nicht bis zum 15. November schriftlich beim Forum RGOW gekündigt wird. Bestellungen, Kündigungen und Reklamationen sind an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zu richten. Institutionenabonnenten teilen bitte ihre bis maximal acht IP-Adressbereiche mit Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Jahresabo (digital)

CHF75/Jahr

Jahresabo Studierende (digital)

CHF35/Jahr

Jahresabo Studierende (print+digital)

CHF65/Jahr

Jahresabo (print)

CHF95/Jahr

Jahresabo Studierende (print)

CHF50/Jahr

Drucken