
Fremd unter Freunden: Die Litauische Helsinki-Gruppe
RGOW 03–04/2025
Im litauischen Widerstand gegen das Sowjetsystem nahm die Litauische Helsinki-Gruppe eine Sonderstellung ein, weil sie im Rahmen der sowjetischen Legalität zu operieren versuchte und weniger auf die nationale Identität und den Katholizismus fokussierte. Mit dem Fokus auf Menschenrechte entwickelte sie ein Modell eines liberalen Widerstands, das eine offenere, demokratischere Debattenkultur förderte.
Dieser Inhalt steht nur registrierten Usern zur Verfügung! Falls Sie noch keinen Zugang erworben haben, bieten wir Ihnen die folgenden Abos. Das Abo gilt für ein Kalenderjahr und verlängert sich, wenn es nicht bis zum 15. November schriftlich beim Forum RGOW gekündigt wird. Bestellungen, Kündigungen und Reklamationen sind an