
Schutz der Religions- oder Weltanschauungsfreiheit durch die OSZE
RGOW 03–04/2025
Auch nach den politischen Umwälzungen von 1989/90 legte die OSZE großen Wert auf die Gewährleistung von Religions- oder Weltanschauungsfreiheit. Das hierzu gegründete Büro für Demokratische Institutionen und Menschenrechte (ODIHR) in Warschau koordiniert seit 1991 das Engagement für Religionsfreiheit durch vielfältige Aktivitäten und Publikationen, die lokale Akteure in Politik und Zivilgesellschaft unterstützen.
Dieser Inhalt steht nur registrierten Usern zur Verfügung! Falls Sie noch keinen Zugang erworben haben, bieten wir Ihnen die folgenden Abos. Das Abo gilt für ein Kalenderjahr und verlängert sich, wenn es nicht bis zum 15. November schriftlich beim Forum RGOW gekündigt wird. Bestellungen, Kündigungen und Reklamationen sind an