Zum Hauptinhalt springen

Nicht nur Repression. Warum in Russland kaum protestiert wird

RGOW 06/2025
Jan Matti Dollbaum

In Russland ist öffentlicher Protest so gut wie zum Erliegen gekommen. Die wichtigste, jedoch nicht ausreichende Erklärung dafür ist die stark angestiegene Repression, die Hunderttausende Aktive außer Landes getrieben hat und die Verbliebenen einschüchtert. Das Regime hat es zudem geschafft, Unzufriedenheit zu entpolitisieren, und die Opposition hat strategische Fehler gemacht.

Dieser Inhalt steht nur registrierten Usern zur Verfügung!

Falls Sie noch keinen Zugang erworben haben, bieten wir Ihnen die folgenden Abos. Das Abo gilt für ein Kalenderjahr und verlängert sich, wenn es nicht bis zum 15. November schriftlich beim Forum RGOW gekündigt wird. Bestellungen, Kündigungen und Reklamationen sind an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zu richten. Institutionenabonnenten teilen bitte ihre bis maximal acht IP-Adressbereiche mit Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Jahresabo (digital)

CHF75/Jahr

Jahresabo Studierende (digital)

CHF35/Jahr

Jahresabo Studierende (print+digital)

CHF65/Jahr

Jahresabo (print)

CHF95/Jahr

Jahresabo Studierende (print)

CHF50/Jahr

Drucken