Zum Hauptinhalt springen

News

Russland: Religionsgemeinschaften erhalten ihr Eigentum zurück

14. Dezember 2010
Mehr als 90 Jahre nach der Beschlagnahmung ihres gesamten Eigentums erhalten die russischen Religionsgemeinschaften einen Großteil ihres vormaligen Besitzes zurück.

Russland: Ultrakonservative Orthodoxe kritisieren die russische Volkszählung

23. November 2010
Ultrakonservative orthodoxe Kreise haben die jüngste Volkszählung in Russland und deren Methoden scharf kritisiert. Erzpriester Michail Kondratjev, Vorsteher an der Moskauer Kirche der Gottesmutter von Kasan, erklärte gegenüber dem Nachrichtendienst…

Russland: Russische Orthodoxe Kirche startet YouTube-Kanal

23. November 2010
Die Russische Orthodoxe Kirche hat einen eigenen Kanal auf der Internet- Plattform YouTube (www.14dd5266c70789bdc806364df4586335-gdprlock/ russianchurch) gestartet.

Russland: Russische Orthodoxe Kirche soll im Gebiet Kaliningrad ehemalige Kirchgebäude erhalten

23. November 2010
Das Parlament des Gebiets Kaliningrad hat am 28. Oktober beschlossen, der Eparchie Kaliningrad der Russischen Orthodoxen Kirche weitere 15 in staatlichem Besitz befindliche «religiöse Objekte » unentgeltlich als Eigentum zu überlassen.

Russland: Erzbischof Paolo Pezzi kritisiert Kirchenübergabe an die Orthodoxie

23. November 2010
Der römisch-katholische Erzbischof Paolo Pezzi hat in einer öffentlichen Erklärung vom 4. November gegen die geplante Übergabe von 15 nicht-orthodoxen Kirchgebäuden an die Russische Orthodoxe Kirche im Gebiet Kaliningrad protestiert (s. vorangegange…

Russland: Erstes Mahnmal für die katholischen Opfer des stalinistischen Terrors

23. November 2010
In Russland erinnert erstmals ein Mahnmal an die Katholiken, die unter dem sowjetischen Diktator Josef Stalin hingerichtet wurden. Der Moskauer Erzbischof Paolo Pezzi weihte am 28. Oktober einen Gedenkstein auf dem Friedhof Levaschovo bei St. Peters…

Russland: Gerichtliche Auseinandersetzung um die Schneerson-Sammlung

23. November 2010
Der Streit um die berühmte Schneerson- Sammlung zwischen der Chabad- Bewegung, einer chassidischen Gruppe innerhalb des orthodoxen Judentums, und dem russischen Staat geht in eine neue Runde.