Kroatien: Erzbischof Puljić ruft zum Schutz religiöser Gefühle auf
Der Erzbischof von Zadar, Želimir Puljić, hat einen öffentlichen Appell zum Schutz der Gläubigen vor Blasphemie an die Verantwortlichen in der Gesellschaft gerichtet.
Russland: Metropolit Ilarion kritisiert Stalin-Komödie
Metropolit Ilarion ist zufrieden, dass das russische Kulturministerium dem Film „The Death of Stalin“ die Vorführerlaubnis für Russland entzogen hat.
Russland: Ilarion gegen die Einsetzung eines Altgläubigen-Bischofs in der ROK
Metropolit Ilarion (Alfejev) hat sich gegen eine Einsetzung einer Bischofs für die altgläubigen Gemeinden des Moskauer Patriarchats (sog. Einheitsgläubige) ausgesprochen.
Russland: Behörden gehen weiter gegen Zeugen Jehovas vor
In den Städten Belgorod und Kemerovo haben russische Sicherheitskräfte mehrere Häuser von Zeugen Jehovas durchsucht, zahlreiche Personen verhört und gegen einige von ihnen Untersuchungen eingeleitet.
Bulgarien: Kirchen lehnen Istanbul-Konvention ab
Selten hat so viel Einigkeit unter den Vertretern der orthodoxen, katholischen und evangelischen Kirchen in Bulgarien geherrscht. Gemeinsam positionieren sie sich gegen die Istanbul-Konvention des Europarats gegen häusliche Gewalt.
Georgien: Debatte über neues Schulfach „Geschichte der Religion“
Die georgische Regierung zieht in Erwägung, an öffentlichen Schulen „Geschichte der Religion“ als Freifach einzuführen. Der Minister für Bildung und Wissenschaft, Michail Tschchenkeli, hat eine entsprechende Initiative lanciert.
Ukraine: UOK-MP bleibt bei altem Weihnachtsdatum
In der „Kalenderfrage“ wird die Ukrainische Orthodoxe Kirche–Moskauer Patriarchat (UOK–MP) der „historischen Tradition treu bleiben“, wie Metropolit Onufrij (Beresovskij) von Kiew und der ganzen Ukraine im Interview mit mitropolia.kiev.ua erklärte.
Griechenland: Kirche warnt vor Zugeständnissen im Namensstreit mit Makedonien
Die Orthodoxe Kirche von Griechenland hat ihre Sorge über die aktuellen Entwicklungen im griechisch-makedonischen Namensstreit bekundet; sie könne in einer nationalen Angelegenheit dieser Größenordnung nicht „gleichgültig“ bleiben.
Usbekistan: Kritik an US-Bericht zu Religionsfreiheit
Die Führung der Muslime in Usbekistan hat die USA kritisiert, das Land auf eine Liste mit Ländern gesetzt haben, in denen Verletzungen der religiösen Freiheit verbreitet seien.
Kasachstan: Amoris laetitia: Kasachische Bischöfe widersprechen Papst
Drei Bischöfe in Kasachstan haben der von Papst Franziskus gewünschten Einzelfall-Zulassung von wiederverheirateten Geschiedenen zur Kommunion offen widersprochen.
Armenien: Erste Diakonin für Armenische Apostolische Kirche
In der Armenischen Apostolischen Kirche ist erstmals seit Jahrhunderten eine Frau, die nicht Nonne ist, zur Diakonin geweiht worden.
Russland: Bischofsversammlung hebt Selbstverwaltung der Ukrainischen Kirche hervor
Die Bischofsversammlung der Russischen Orthodoxen Kirche hat Änderungen in ihrem Kirchenstatut beschlossen, um den selbstverwaltenden Status der Ukrainischen Orthodoxen Kirche herauszustreichen.
Ukraine: Kiewer Patriarchat signalisiert Gesprächsbereitschaft
Die Ukrainische Orthodoxe Kirche–Kiewer Patriarchat (UOK–KP) ist zu Gesprächen mit der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) bereit.
Slowakei: Adventhirtenbrief löst Debatte um eingetragene Partnerschaften und Istanbul-Konvention aus
Der Adventsbrief der katholischen Bischöfe, der unter anderem die „Gender-Ideologie“ wie generell den Liberalismus verurteilt, hat in der Slowakei eine heftige mediale Debatte entfacht.