Kroatien: Katholische Kirchenzeitung wirft serbischem Patriarchen antiökumenisches Verhalten vor
Die katholische Kirchenzeitung Glas Koncila („Stimme des Konzils“) hat mit scharfer Kritik auf die Predigt des serbischen Patriarchen Irinej zur Amtseinführung von Bischof Nikodim (Kosović) von Dalmatien reagiert.
Polen: Zehntausende Katholiken beten an Polens Grenzen
Zehntausende Katholiken haben Anfang Oktober an den Außengrenzen des Landes Menschenketten gebildet und für die „Rettung Polens und der Welt“ gebetet.
Russland: Reaktion der Russischen Orthodoxen Kirche auf US-Bericht zu Religionsfreiheit
Die Russische Orthodoxe Kirche (ROK) sieht im Bericht zur internationalen Religionsfreiheit für das Jahr 2016 des US-Außenministeriums Fortschritte, was die Einschätzung der Religionsfreiheit in Russland betrifft.
Russland: Lutheraner erhalten St. Peter und Paul-Kathedrale in Moskau zurück
Die Evangelisch-Lutherische Kirche Russlands hat die Moskauer Kathedrale St. Peter und Paul zurückerstattet bekommen.
Ukraine: Reformationsjubiläum in der Ukraine
Obwohl die Ukraine mehrheitlich orthodox ist, wird auch dort das Reformationsjubiläum gefeiert.
Ungarn: Gemeinsame Synode von Reformierter und Evangelisch-Lutherischer Kirche in Ungarn
Mit einem gemeinsamen Synodentreffen und Gottesdienst haben die Reformierte Kirche in Ungarn und die Evangelisch-Lutherische Kirche in Ungarn das Reformationsjubiläum gefeiert.
Usbekistan: Patriarch Kirill besucht Usbekistan
Bei seinem Besuch in Usbekistan hat der russische Patriarch Kirill die guten interreligiösen und zwischenstaatlichen Beziehungen hervorgehoben.
Ukraine: Debatte um umstrittene neue Religionsgesetzgebung
In der laufenden Sitzungsperiode des ukrainischen Parlaments diskutiert die Werchowna Rada ein Dutzend teils umstrittener Gesetzesvorlagen, die religiöse Angelegenheiten betreffen.
Kroatien: Schockierende Reaktion auf den Tod von Slavko Goldstein
Der gehässige Kommentar eines kroatischen Geistlichen zum Tod von Slavko Goldstein hat in Kroatien für Empörung gesorgt.
Tadschikistan: Gesetz zur Bewahrung von Traditionen verschärft
Am 28. August 2017 hat Tadschikistan eine Verschärfung des Gesetzes „Über die Regulierung von Traditionen, Feiern und Riten in der Republik“ verabschiedet, das verschiedene Neuerungen bezüglich religiöser Handlungen beinhaltet.
Georgien: Verfassungsänderung schränkt Religionsfreiheit ein
Das georgische Parlament hat ein Paket von Verfassungsänderungen verabschiedet, das unter anderem Einschränkungen der Religionsfreiheit vorsieht.
Georgien: Priester wegen Mordversuchs an Sekretärin des Katholikos verurteilt
In Tbilisi hat ein Gericht am 5. September Erzpriester Georgi Mamaladze des versuchten Mordes und illegalen Waffenbesitzes für schuldig befunden.
Kosovo: Kathedrale in Prishtina Mutter Teresa geweiht
Zum 20. Todestag von Mutter Teresa (1910–1997) ist die Kathedrale in Prishtina der Ordensgründerin und Friedensnobelpreisträgerin geweiht worden.
Deutschland: Renovabis-Kongress zur Verantwortung der Kirchen für Europa
„Wir brauchen nicht weniger, sondern mehr Europa, um den im 19. Jahrhundert entwickelten Nationalismus mit seinen verheerenden Folgen zu überwinden“,