Russland: Patriarch Kirill glaubt an göttliche Hilfe zum Sieg im Krieg
Am Tag des Hl. Georg hat der russische Patriarch Kirill die Bedeutung des Glaubens und des Gebets für den Sieg der Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg betont und dabei Parallelen zur aktuellen Situation gezogen.
Russland: Orthodoxe Kirche erhält Rubljovs Dreifaltigkeitsikone
Der russische Präsident Vladimir Putin hat entschieden, der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) die berühmte Dreifaltigkeitsikone von Andrej Rubljov zu übergeben.
Belarus: Regimekritischer Erzbischof Artemij gestorben
Am 22. April 2023 ist Erzbischof Artemij (Kischtschanka) gestorben, der von 1996 bis 2021 die Eparchie von Hrodna und Volkovysk geleitet hatte.
Belarus: Orthodoxe Priester wechseln zum Ökumenischen Patriarchat
Zwei Geistliche der Belarusischen Orthodoxen Kirche (BOK) haben aus Gewissensgründen die Jurisdiktion gewechselt.
Armenien: Genozid-Gedenken im Schatten des Karabach-Konflikts
Am 24. April ist auf der ganzen Welt des Genozids an den Armeniern im Osmanischen Reich gedacht, worden, der am 24. April 1915 mit der Massenverhaftung armenischer Intellektueller und Aktivisten in Konstantinopel begann.
Ukraine: Geistliche beider orthodoxen Kirchen rufen ihre Bischöfe zum Dialog auf
Am 16. Februar haben sich Geistliche und Laien der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) und der Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU) in der Sophienkathedrale in Kyjiw getroffen, um sich über den Dialog zwischen ihren Kirchen und einen möglichen Weg z…
Nordmakedonien: Weitere Lokalkirchen anerkennen Makedonische Orthodoxe Kirche
Drei weitere orthodoxe Kirchen haben die Makedonische Orthodoxe Kirche–Erzbistum Ohrid (MOK–EO) anerkannt.
Litauen: Ökumenisches Patriarchat nimmt entlassene litauische Priester auf
Das Ökumenische Patriarchat von Konstantinopel hat verkündet, die fünf litauischen Geistlichen, denen ihre Priesterwürde von der Eparchie Litauen aberkannt wurde, wieder in ihren Rang einzusetzen und sie in die Jurisdiktion des Ökumenischen Patriarc…
Russland: Patriarch Kirill betont einmal mehr Pflicht zur Verteidigung des Vaterlandes
Der russische Patriarch Kirill hat sich wieder einmal für die Unterstützung des Kriegs durch die Russische Orthodoxe Kirche (ROK) ausgesprochen.
Ukraine: Neue rechtliche Vorstöße gegen die Ukrainische Orthodoxe Kirche
Der ukrainische Präsident Volodymyr Zelenskyj hat die „spirituelle Unabhängigkeit“ der Ukraine betont.
Ukraine: Priester wegen Kollaboration verurteilt
Erstmals seit Beginn der russischen Großinvasion ist in der Ukraine ein Priester verurteilt worden,
Belarus: Katholische Kirche in Minsk von Behörden geschlossen
In Minsk haben die Behörden den Vertrag zur unentgeltlichen Nutzung der Roten Kirche mit der römisch-katholischen Gemeinde der Hl. Simeon und Helena aufgelöst und die Kirche geschlossen.
Russland: Patriarch sieht Russland als „Insel der Freiheit“
Der russische Patriarch Kirill wirft dem Westen vor, die menschliche Zivilisation zu gefährden.
Ukraine: Orthodoxe Kirche der Ukraine beklagt Probleme bei der Auslandsseelsorge
Metropolit Epifanij (Dumenko) hat den Ökumenischen Patriarchen um Unterstützung bei der Seelsorge für ukrainische Flüchtlinge im Ausland gebeten.