Zum Hauptinhalt springen
Test Test

Frauen in der Orthodoxen Kirche - Einblicke in eine aktuelle Debatte

Frauen in der Orthodoxen Kirche – Einblicke in eine aktuelle Debatte
Mitgliederversammlung und Jahrestagung G2W Deutscher Verein

Freitag 17. Oktober 2025, 15.30-17 Uhr
Evangelischer Oberkirchenrat Stuttgart
Heidehofstraße 20
70184 Stuttgart

Programm
14:00 Uhr Öffentliche Mitgliederversammlung G2W-Deutscher Verein
15:00 Uhr Kaffeepause
15:30 Uhr Gemeinsame Veranstaltung mit dem "Arbeitskreis Orthodoxe Kirchen" der Evangelischen Landeskirche in Württemberg zum Thema

Frauen in der Orthodoxen Kirche – Einblicke in eine aktuelle Debatte
Referentin: Rossitza Dikova-Osthus, Orthodoxe Theologin und Diakoniewissenschaftlerin

Im Frühling 2024 hat Metropolit Serafim vom Griechisch-Orthodoxen Patriarchat von Alexandrien und ganz Afrika die erste Diakonin der Neuzeit geweiht. Ermutigen die jüngst publizierten „Leitlinien zur Wiederbelebung des geweihten weiblichen Diakonats“ die Orthodoxe Kirche zu weiteren Schritten? Ein Vortrag über die Theologie und Praxis bezüglich der Rolle von Frauen in der orthodoxen Kirche anlässlich der laufenden Debatte über das Diakonat für Frauen und des neu erschienenen Buchs „Inkarnation und Mutterschaft. Eine orthodoxe Perspektive auf den weiblichen Körper“ von Carrie Frederick Frost, das in der Übersetzung der Referentin vorliegt. 

Die Veranstaltung wird hybrid stattfinden. Wir bitten Sie um Anmeldung bis spätestens zum 10. Oktober 2025 an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

LektüreempfehlungRGOW 05/2025: Frauen in den östlichen Kirchen

Bild: Im Mai 2024 wurde Angelic Molen in Simbabwe von Metropolit Serafim zur Diakonin geweiht (Foto: St. Phoebe Center for the Deaconess / Annie Frost).