Zum Hauptinhalt springen

News

Russland: Blogger wegen „Pokémon Go“-Spielens in Kirche verurteilt

20. Juni 2017
In Jekaterinburg ist der Blogger Ruslan Sokolovskij wegen des Schürens von Hass und der Verletzung der Gefühle von Gläubigen zu einer bedingten Haftstrafe von dreieinhalb Jahren verurteilt worden.

Polen: Polnische Bischofskonferenz zur „Christlichen Gestalt des Patriotismus“

20. Juni 2017
Die katholischen Bischöfe haben einen gesunden, auf Solidarität beruhenden Patriotismus angemahnt.

Kroatien: Katholische Kirche verlangt Absetzung eines Theaterstücks

20. Juni 2017
Das Erzbistum Split-Makarska hat das kroatische Kulturministerium und die Stadt Split aufgefordert, von einer Aufführung des Theaterstücks „Unsere Gewalt und Eure Gewalt“ abzusehen, da es religiöse Gefühle verletze.

Kroatien: Pro-Life-Märsche in Zagreb und Split

20. Juni 2017
Ende Mai haben in Zagreb und Split Anti-Abtreibungsdemonstrationen stattgefunden. Der „Marsch für das Leben“ versammelte in Zagreb 15 000 Teilnehmer, laut der katholischen Kirchenzeitung Glas Koncila („Stimme des Konzils“) nahmen gar 20 000 Demonstr…

Bosnien-Herzegowina: Papst Franziskus ist skeptisch gegenüber neuen Međugorje-Erscheinungen

20. Juni 2017
Auf dem Rückflug vom portugiesischen Marienwallfahrtsort Fatima Mitte Mai hat Papst Franziskus Zweifel an den „aktuellen“ Marienerscheinungen in Međugorje geäußert.

Ukraine: In der Ukraine soll das St.-Georgs-Band verboten werden

20. Juni 2017
Die Rada, das Parlament der Ukraine, hat ein Gesetz verabschiedet, das die Verwendung des St.-Georgs-Bands verbietet. Unter Strafe gestellt werden die öffentliche Zurschaustellung und das Tragen des St.-Georgs-Bands sowie seine Darstellung.

Ukraine: Kardinal Husar verstorben

20. Juni 2017
Das frühere Oberhaupt der Ukrainischen Griechisch-katholischen Kirche (UGKK), Lubomyr Kardinal Husar, ist tot. Husar verstarb am 31. Mai 2017 im 85. Lebensjahr nach schwerer Krankheit in Kiew.In Lviv, seiner Geburtsstadt, wo Husar auch vie…

Weißrussland: Wieder Visaverweigerungen für Priester

20. Juni 2017
Die weißrussische Regierung hat zwei polnischen katholischen Pfarrern die weitere Seelsorge im Land verweigert.

Griechenland: Wird das Neugriechische Liturgiesprache?

20. Juni 2017
In Griechenland wird über eine Liturgiereform diskutiert, nachdem diese beim Orthodoxen Konzil auf Kreta 2016 ausgespart worden war.

Ukraine: Eparchie der UAOK strebt Vereinigung mit der UGKK an

26. April 2017
Die Eparchie Charkov-Poltava der Ukrainischen Autokephalen Orthodoxen Kirche (UAOK) will sich mit der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche (UGKK) vereinen.

Russland: Andauernde Debatte um Lenins Leichnam

26. April 2017
Der stellvertretende Leiter der Synodalabteilung für die Beziehungen der Kirche zu Gesellschaft und Medien des Moskauer Patriarchats, Alexander Schtschipkov, hat kirchlichen Forderungen nach einer Bestattung Lenins eine Absage erteilt.

USA: Russische Auslandskirche fordert Entfernung Lenins vom Roten Platz

21. März 2017
Die Russische Orthodoxe Kirche im Ausland fordert, dass die sterblichen Überreste Lenins, des „größten Verfolgers und Henkers im 20. Jahrhundert“ vom Roten Platz verschwinden.

Tschechien: Prager Kardinal warnt vor Migration

21. März 2017
Der Erzbischof von Prag, Dominik Kardinal Duka, hat örtlichen Medienberichten zufolge eine „unvorbereitete und perspektivlose Migration“ kritisiert.

Russland: Religionsgemeinschaften beteiligen sich an russischer Entwicklungsstrategie

21. März 2017
Vertreter der „traditionellen Religionen Russlands“ haben zusammen mit dem Zentrum für Strategische Entwicklung (CSR) Herangehensweisen an die „Entwicklungsstrategie der Russischen Föderation 2018–2024“ besprochen.