Zum Hauptinhalt springen

News

Polen: Hoher, aber rückläufiger Kirchenbesuch

22. Oktober 2014
In Polen gehen tendenziell weniger Katholiken jeden Sonntag zur Messe. Wie das Statistikinstitut der Kirche in Warschau mitteilte, besuchten am Zählsonntag im Oktober 2013 landesweit 39,1 Prozent der Katholiken einen Gottesdienst.

Polen: Katholische Bischöfe: Ukraine-Konflikt bedroht Polen

22. Oktober 2014
Polens katholische Bischöfe sehen ihr Land durch den russischen Militäreinsatz in der Ostukraine in Gefahr.

Polen: Katholische Kirche plant Beratungsstellen für Missbrauchsopfer

22. Oktober 2014
Für die Opfer sexuellen Missbrauchs durch Priester will Polens katholische Kirche im kommenden Jahr vier bis fünf Beratungsstellen eröffnen.

Polen: Neuer Vorsitzender der Polnischen Bischofskonferenz

07. April 2014
Die katholischen Bischöfe in Polen haben den Posener Erzbischof Stanisław Gądecki zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt.

Polen: Polnische und ukrainische Bischöfe unterzeichnen Aufruf zur Versöhnung

03. September 2013
Anlässlich des 70. Jahrestages der „Wolhynischen Tragödie“ haben der Vorsitzende der Polnischen Bischofskonferenz, Erzbischof Józef Michalik von Przemyśl, und das Oberhaupt der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche (UGKK), Großerzbischof Svjat…

Ukraine: Gründung eines Komitees zur Versöhnung zwischen Ukrainern und Polen

25. April 2013
Ukrainische Kirchenvertreter und Kulturschaffende haben anlässlich des 70. Jahrestages der sog. „Wolhynischen Tragödie“ ein Komitee zur „Versöhnung zwischen den Völkern“ gegründet,

Polen: Weltweit größte Papststatue eingeweiht

25. April 2013
Das katholisch geprägte Polen ist um eine neue Attraktion reicher: Am 13. April weihte Erzbischof Wacław Depo von Tschenstochau eine fast 14 Meter hohe Statue von Papst Johannes Paul II. in einem Freizeitpark der südpolnischen Stadt ein.