Zum Hauptinhalt springen

News

Russland: Eröffnungsrede von Patriarch Kirill auf dem Bischofskonzil

17. März 2011
In seiner Eröffnungsrede zum Bischofskonzil der Russischen Orthodoxen Kirche hat Patriarch Kirill unterschiedliche aktuelle Aspekte des kirchlichen Lebens angesprochen und neueste statistische Daten bekannt gegeben.

Russland: Patriarch Kirill unterbreitet Maßnahmenkatalog gegen Schwangerschaftsabbruch

18. Februar 2011
Im Zusammenhang mit der demographischen Krise in Russland hat Patriarch Kirill der russischen Regierung am 17. Januar einen Maßnahmenkatalog zur Eindämmung von Schwangerschaftsabbrüchen vorgelegt:

Russland: Trauergottesdienste nach Terroranschlag auf Flughafen

18. Februar 2011
Das Oberhaupt der Russischen Orthodoxen Kirche, Patriarch Kirill, hat am 26. Januar in der Residenzkirche Tschisty Pereulok ein Requiem für die Opfer des Terroranschlags auf den Moskauer Flughafen Domodedovo abgehalten.

Russland: Theologisches Institut Hl. Johannes der Theologe wird erste orthodoxe Universität

17. Februar 2011
Patriarch Kirill hat am 17. Januar verfügt, dass das orthodoxe theologische Institut Hl. Johannes der Theologe zur ersten orthodoxen Universität werden soll.

Russland: Urteil gegen das Moskauer Demonstrationsverbot für Homosexuelle

17. Februar 2011
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat am 21. Oktober 2010 das Demonstrationsverbot für Homosexuelle der Moskauer Stadtverwaltung verurteilt, weil es gegen das Recht auf Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit, das Recht auf effektiven Re…

Russland: Erzbischof Antonio Mennini zieht positive Bilanz seiner Tätigkeit in Russland

17. Februar 2011
Der Ende des Jahres abberufene Apostolische Nuntius in Russland, Erzbischof Antonio Mennini, hat in einem Interview mit der «Nezavisimaja gazeta» am 19. Januar eine positive Bilanz seiner achtjährigen Tätigkeit in Russland gezogen.

Russland: Unterzeichnung des Vertrags des Bundes der ELKRAS

17. Februar 2011
Die Bischöfe der Mitgliedskirchen der ELKRAS (Evangelisch-Lutherische Kirche in Russland, der Ukraine, Kasachstans und Mittelasien) haben am 28. November 2010 den Vertrag des Bundes der ELKRAS unterzeichnet.