Zum Hauptinhalt springen

News

Ukraine: Änderungen am Gesetz über Gewissensfreiheit und religiöse Organisationen

17. März 2011
Am 12. Januar hat Präsident Viktor Janukovytsch das Kultur- und das Justizministerium beauftragt, eine Neufassung des «Gesetzes über Gewissensfreiheit und religiöse Organisationen» von 1991 zu erstellen.

Ukraine: In Kiew soll die größte Kathedrale Europas entstehen

17. Februar 2011
Metropolit Volodymyr (Sabodan) von Kiew, das Oberhaupt der Ukrainischen Orthodoxen Kirche – Moskauer Patriarchat (UOK-MP), hat in seiner Weihnachtspredigt am 7. Januar den Baubeginn einer neuen Christi-Auferstehungs- Kathedrale mit angeschlossenem g…

Ukraine: Auflösung des Staatskomitees für Nationalitätenfragen und Fragen der Religion

20. Januar 2011
Präsident Viktor Janukovytsch hat am 9. Dezember die Auflösung des Staatskomitees für Nationalitätenfragen und Fragen der Religion verfügt, das für den Schutz nationaler und religiöser Minderheiten zuständig war.

Ukraine: Kritik an Privilegierung der Ukrainischen Orthdoxen Kirche - Moskauer Patriarchat

20. Januar 2011
In der Ukraine wächst die Kritik an einer einseitigen Bevorzugung der Ukrainischen Orthodoxen Kirche – Moskauer Patriarchat (UOK-MP) durch Präsident Janukovytsch.

Ukraine: Kardinal Husar beklagt Klischees über die griechisch-katholischen Christen

20. Januar 2011
Das Oberhaupt der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche, Kardinal Lubomyr Husar, hat gefordert, vom Klischee Abstand zu nehmen, wonach vor allem die Katholiken des byzantinischen Ritus eine Einigung zwischen der römisch-katholischen Kirche un…

Ukraine: 75. Geburtstag von Metropolit Volodymyr (Sabodan)

20. Januar 2011
Metropolit Volodymyr (Sabodan) von Kiew von der Ukrainischen Orthodoxen Kirche – Moskauer Patriarchat (UOK-MP) hat vom 22. bis 24. November 2010 seinen 75. Geburtstag in Kiew gefeiert. An der Liturgie nahm auch der ukrainische Präsident Viktor Jan…

Ukraine: Metropolit Agafangel erneut in Regionalparlament gewählt

14. Dezember 2010
Metropolit Agafangel (Savvin) von Odessa und Ismail hat bei den Kommunalwahlen am 4. November 2010 mit rund 42 000 Stimmen ein Direktmandat im Regionalparlament gewonnen.