Polen: Polens Regierung feiert „Smoleńsk“-Filmpremiere
Am 5. September 2016 hat in Warschau die Premiere des Films „Smoleńsk“ von Regisseur Antoni Krauze stattgefunden, der die Verschwörungstheorie vom russischen Attentat auf das Flugzeug des polnischen Präsidenten Lech Kaczyński am 10. April…
Polen: Polnisches Parlament lehnt Abtreibungsverbot klar ab
Das polnische Parlament hat am 6. Oktober mit großer Mehrheit eine Gesetzesvorlage für ein fast totales Abtreibungsverbot mit 352 gegen 58 Stimmen abgelehnt.
Polen: Oberrabbiner lobt katholische Kirche
Polens Oberrabbiner Michael Schudrich hat das jüdisch-christliche Verhältnis in Polen gelobt: „Die kleine Gemeinschaft der Juden in Polen hat viel Gutes von den ‚jüngeren Brüdern im Glauben‘ erhalten“,
Polen: Schleichende Säkularisierung
In Polen scheint der Respekt vor dem Klerus zu schwinden. Dies lässt sich aus einer neuen Studie des kirchlichen Statistik-Instituts schließen.
Polen: Lutheraner lehnen Frauenordination ab
Die Evangelische Kirche A. B. in Polen hat erneut einen Antrag auf Ordination von Frauen verworfen.
Polen: Jubiläum der Christianisierung Polens
Vom 14. bis 16. April fanden in Polen Feierlichkeiten zum 1050. Jahrestag der Christianisierung des Landes statt.
Polen: Polnische Geistliche äußern sich zur Verfassungskrise
Der Erzbischof von Krakau, Stanisław Kardinal Dziwisz, hat zur Beilegung der Verfassungskrise in Polen aufgerufen. „Das Volk ist die ununterbrochenen Streitigkeiten, Konflikte und Spaltungen schon müde“,