Polen: Regierung stellt Förderung künstlicher Befruchtung ein
In Polen sollen Paare mit unerfülltem Kinderwunsch künftig eine künstliche Befruchtung aus eigener Tasche bezahlen.
Polen: Charamsa-Outing sorgt in Polen für Kritik
Das Bekenntnis des polnischen Geistlichen Krzysztof Charamsa zu einer homosexuellen Beziehung ist auch in seiner Heimat auf Kritik gestoßen.
Polens Kirche rät neuer Regierung zu Politik des Ausgleichs
Die Polnische Bischofskonferenz hat die neue konservative Regierung zu einer Politik des Ausgleichs aufgerufen.
Polen: Bischofskonferenz kritisiert neues IVF-Gesetz
Trotz scharfer Kritik seitens der katholischen Kirche hat Polens scheidender Präsident Bronisław Komorowski ein Gesetz zur Regelung der künstlichen Befruchtung unterzeichnet. Die Polnische Bischofskonferenz bekundete in einer Erklärung ihre „tiefste…
Polen: Größtes orthodoxes Kloster aufgrund von Kontakten zum Kiewer Patriarchat geschlossen
Die Polnische Autokephale Orthodoxe Kirche hat das Kloster der Hll. Kirill und Mefodij in Ujkowice in der Eparchie Przemyśl am 17. März geschlossen.
Polen: Ordensmann wegen Missbrauchsverdacht angeklagt
Wegen Kindesmissbrauchs hat die Staatsanwaltschaft Warschau Anklage gegen einen polnischen Missionar erhoben.
Polen: Synode soll erneut über Frauenordination entscheiden
Im Frühjahr 2016 soll die Synode der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in Polen erneut über die Einführung der Frauenordination entscheiden.