Russland: Kirchen kritisieren Putins Tempelberg-Vergleich
In seiner Rede zur Lage der Nation am 4. Dezember hat der russische Präsident durch einen gewagten Vergleich aufhorchen lassen. Vladimir Putin rechtfertigte die Annexion der Schwarzmeerhalbinsel Krim im März 2014 durch Russland damit, dass von dort…
Russland: Russische Lutheraner besorgt über Entwicklung der Finnischen Kirche
Im Namen der Evangelisch-Lutherischen Kirche von Ingermanland (ELKIR), der zweitgrößten lutherischen Kirche in Russland, hat Pastor Michail Ivanov, Vorsteher der Marienkirche in St. Petersburg und Hauptsekretär der ELKIR, am 4. Dezember einen offene…
Russland: Einweihung des größten evangelikalen Gotteshauses in Moskau
Am 7. Dezember 2014 ist in der russischen Hauptstadt die Kirche der Pfingstchristen-Gemeinde „Frohe Botschaft“, das größte evangelikale Gotteshaus Moskaus, eingeweiht worden.
Russland: Mehr als 7000 Moscheen in Russland
Der Vorsitzende des Mufti-Rats Russlands, Obermufti Ravil Gajnutdin, hat gegenüber Studenten in Archangelsk erklärt, dass in den letzten 30 Jahren die Zahl der Moscheen in Russland von weniger als 100 in den 1980er Jahren auf über 7 000 angewachsen…
Russland: Patriarch Kirill ruft angesichts der Sanktionen zum Schulterschluss auf
Am russischen Nationalfeiertag „Tag der Volkseinheit“ am 4. November hat Patriarch Kirill seine Landsleute angesichts der gegen Russland verhängten Sanktionen aufgerufen, sich ein Beispiel an ihren heroischen Vorfahren zu nehmen: „Russland hat sich…
Russland: Patriarch Kirill würdigt Engagement des Weltkirchenrats
Das Oberhaupt der Russischen Orthodoxen Kirche, Patriarch Kirill, hat sich für eine „Schlüsselrolle“ des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) bei der Koordinierung der kirchlichen Zusammenarbeit bei „friedensstiftenden“ Maßnahmen ausgesprochen.
Russland: Russische Orthodoxe Kirche bricht Dialog mit finnischen Lutheranern ab
Die Russische Orthodoxe Kirche hat den theologischen Dialog mit der Evangelisch-Lutherischen Kirche Finnlands eingestellt, weil diese gleichgeschlechtliche Beziehungen befürwortet.