Zum Hauptinhalt springen

News

Ukraine: Patriarchen Russlands und Georgiens treffen sich in Kiew

22. September 2011
Anlässlich der Feiern zum Gedenktag der «Taufe der Kiewer Rus’» sind Patriarch Kirill von Moskau und Patriarch-Katholikos Ilia II. von Georgien am 27. Juli in Kiew zusammengetroffen. Die Oberhäupter der Russischen und der Georgischen Orthodoxen Kirc…

Russland: Muslime in Moskau feiern Ende des Fastenmonats Ramadan

22. September 2011
Über 90 000 Menschen haben am 30. August in Moskau das Ende des islamischen Fastenmonats Ramadan gefeiert. Da in Moskau nur vier Moscheen existieren, haben die Behörden auch Teile des Sokol‘niki-Parks und 500 Parkplätze für die Feierlichkeiten zur V…

Russland: Russische Orthodoxe Kirche gründet neue Eparchien

22. September 2011
Die Russische Orthodoxe Kirche hat seit dem Frühjahr eine Reihe neuer Eparchien ins Leben gerufen: Am 30. Mai gab der Hl. Synod die Gründung von sechs neuen Eparchien, drei davon in Sibirien, bekannt.

Russland: Gedenkgottesdienst für die Opfer des Augustputschs vor 20 Jahren

22. September 2011
Erzpriester Vsevolod Tschaplin, der Leiter der Synodalabteilung für die Beziehungen zwischen Kirche und Gesellschaft des Moskauer Patriarchats, hat am 20. August einen Totengottesdienst für die Menschen zelebriert, die während des Augustputsches in…

Russland: Liturgiesprache soll modernisiert werden

23. August 2011
Die Russische Orthodoxe Kirche will nach eigenen Angaben das als Liturgiesprache geltende Kirchenslawisch modernisieren. Wie Archimandrit Kirill, Erster Stv. Chef des Bildungskomitees der Russischen Orthodoxen Kirche, erklärte, sollen komplizierte k…

Russland: Gerichtsurteil: Russland: Slogan "Orthodoxie oder Tod!" nun doch extremistisch

23. August 2011
Das russische Justizministerium hat im Juni eine ganze Reihe von Texten in die staatliche Liste extremistischer und damit verbotener Schriften aufgenommen.

Russland: Erzpriester Vsevolod Tschaplin rechtfertigt den Reichtum der Kirche

21. Juni 2011
In Russland haben Äußerungen des Vorsitzenden der Synodalabteilung für die Beziehungen der Russischen Orthodoxen Kirche zur Gesellschaft, Erzpriester Vsevolod Tschaplin, zu einer öffentlichen Debatte über den Umgang der Kirche mit Reichtum geführt.