Polen: Polnisches Parlament lehnt Abtreibungsverbot klar ab
Das polnische Parlament hat am 6. Oktober mit großer Mehrheit eine Gesetzesvorlage für ein fast totales Abtreibungsverbot mit 352 gegen 58 Stimmen abgelehnt.
Deutschland: Renovabis-Kongress: „Zur Rolle der Orden in Mittel- und Osteuropa“
Ordensgemeinschaften in Osteuropa standen im Zentrum des diesjährigen, 20. Internationalen Kongresses von Renovabis, der vom 31. August bis 2. September in Freising stattfand.
Russland: Verschärftes Antiterrorgesetz schränkt Religionsgemeinschaften ein
Am 20. Juli sind in Russland Änderungen am Antiterrorgesetz in Kraft getreten, die auch das Gesetz über Gewissensfreiheit und religiöse Vereinigungen betreffen. Insbesondere wird „missionarische Aktivität“ außerhalb religiöser Gebäude staatlich regu…
Russland: Patriarch Kirill kritisiert Abkehr von christlichen Werten im Westen
Der russische Patriarch Kirill hat die Abkehr von christlichen Werten im Westen als Katastrophe bezeichnet.
Russland: Familienkommission der ROK verteidigt Körperstrafen bei Kindererziehung
Die „Kommission zu Fragen der Familie, Mutterschutz und Kindheit“ des Moskauer Patriarchats hat sich besorgt zu Gesetzesänderungen im Artikel 116 des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation geäußert.
Russland: Katholiken und Orthodoxe stimmen in Eheverständnis überein
Vertreter der Deutschen Bischofskonferenz und der Russischen Orthodoxen Kirche haben eine grundlegende Übereinstimmung im Verständnis von Ehe und Familie festgestellt.
Ukraine: Kirchenvertreter verurteilen LGBT-Parade in Kiew
Ukrainische Kirchenvertreter haben die am 12. Juni in Kiew durchgeführte LGBT-Parade scharf kritisiert.
Ukraine: Ökumenisches Patriarchat prüft Frage einer ukrainischen Autokephalie
Das Ökumenische Patriarchat von Konstantinopel will sich mit der Bitte des ukrainischen Parlaments um Hilfe bei der Verselbstständigung der ukrainischen Kirche befassen.
Ungarn: Kleinkirchen erhalten Entschädigungszahlungen
Der Europäische Menschenrechtsgerichtshof hat mehreren Kleinkirchen und Religionsgemeinschaften in Ungarn teils hohe Entschädigungszahlungen zugesprochen.
Rumänien: Initiative für Ehe-Referendum
Drei Millionen Rumänen haben eine Initiative für die Festschreibung der traditionellen Ehe in der Verfassung unterschrieben.
Lettland: Lutherische Kirche schafft Frauenordination ab
Die Evangelisch-Lutherische Kirche Lettlands (LELK) hat die Frauenordination offiziell abgeschafft.
Kroatien: Erste Tagung der katholisch-orthodoxen Dialogkommission zu Stepinac
Die Dialogkommission zwischen der Serbischen Orthodoxen Kirche und der Kroatischen Bischofskonferenz, die sich mit der Rolle des kroatischen Kardinals Alojzije Stepinac (1898–1960) vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg beschäftigen soll, ist e…
Armenien: Papst Franziskus besucht Armenien
Papst Franziskus hat vom 24. bis 26. Juni eine dreitägige Reise nach Armenien unternommen, um gemäß eigener Aussage als „Bote des Friedens“ zur Versöhnung in der Region aufzurufen. In der Türkei sorgte allerdings seine erneute Verwendung d…
Griechenland: Patriarch Kirill und Präsident Putin zu Besuch auf dem Athos
Anlässlich der 1000-Jahr Feierlichkeiten der Präsenz russischer Mönche auf dem Berg Athos haben der russische Präsident Vladimir Putin und das Oberhaupt der Russischen Orthodoxen Kirche, Patriarch Kirill, gemeinsam das russisch-orthodoxe Kloster des…