Polen: Proteste gegen den Ausschluss von TV Trwam aus dem nationalen Digitalnetz
Zehntausende Polen haben sich am 29. September an einem Protestmarsch unter dem Motto «Wach auf, Polen» beteiligt, um ihren Unmut über den Ausschluss des Fernsehsenders TV Trwam aus dem künftigen Digitalnetz und über den Kurs der Regierung unter…
Polen: Streit um Kirchenfinanzierung
Im Streit um die Kirchenfinanzierung in Polen verschärft sich der Ton. Ministerpräsident Donald Tusk erklärte am 12. Oktober im Parlament, er wolle die Finanzierung der Religionsgemeinschaften auch ohne Zustimmung der Kirchen ändern
Polen: Katholische Kirche will höhere Kirchensteuer
Die römisch-katholische Kirche in Polen hat den Regierungsvorschlag für eine Reform der Finanzierung von Kirchen und anderen Glaubensgemeinschaften zurückgewiesen. Die vorgeschlagene freiwillige Kirchensteuer von 0,3 Prozent der Einkommensteuer s…
Polen: Neue Leitlinien der Bischofskonferenz zum Umgang mit Missbrauchsfällen
Die polnischen Bischöfe wollen kirchliche Fälle von sexuellem Missbrauch nachdrücklicher als bisher bei staatlichen Behörden anzeigen.
Polen: Lutheraner und Reformierte vereinbaren engere Zusammenarbeit
Am Aschermittwoch haben die lutherische und die reformierte Kirche in Warschau ein Abkommen unterzeichnet, das die Mitwirkungsmöglichkeiten reformierter Christen in den lutherischen Gemeinden – und umgekehrt – erhöht.
Polen: Regierung bemängelt überzogene Restitution der Kirche
Die katholische Kirche in Polen hat laut einem Regierungsgutachten zu viel Entschädigung für ihr im Kommunismus beschlagnahmtes Eigentum erhalten.
Polen: Regierung will Zahl der Militärgeistlichen halbieren
Polens Regierung will bei der Militärseelsorge sparen: