Polen: Streit um TV-Lizenz für katholischen Sender
Der Nationale Rundfunkrat Polens hat dem Sender des umstrittenen Paters und Radio Maryja-Gründers Tadeusz Rydzyk die Lizenz für digitales terrestrisches Fernsehen verweigert.
Polen: Ministerpräsident Tusk bekennt sich im Parlament zu Kruzifix
Polens Ministerpräsident Donald Tusk beharrt auf einem Kruzifix im Sitzungssaal des Parlaments. Bei der Vorstellung seines Regierungsprogramms erteilte er im Sejm Forderungen nach einer Entfernung des Kreuzes indirekt eine Absage.
Polen: Lutheraner kritisieren Ehrung für Gegenreformator
Die Synode der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in Polen hat die Entscheidung des polnischen Parlaments kritisiert, 2012 zum Gedenkjahr für den Jesuiten und Gegenreformator Piotr Skarga (1536–1612) zu erklären.
Polen: Bischöfe kritisieren "Palikot-Bewegung"
Die katholischen Bischöfe haben die neue ins polnische Parlament gewählte «Bewegung zur Unterstützung Palikots » (Ruch Poparcia Palikota) scharf kritisiert. Die «Palikot-Bewegung» setzt sich für eine Entfernung des Kreuzes aus dem Sitzungssaal des P…
Polen: Katholische Bischöfe für eine Reform der Kirchenfinanzierung
Die polnischen Bischöfe wollen die Kirchenfinanzierung reformieren: Künftig soll jeder Bürger freiwillig ein Prozent seiner Einkommensteuer einer bestimmten Kirche widmen können.
Polen: Polnische Bischofskonferenz billigt Dokument zu konfessionsverschiedenen Ehen
An ihrer Vollversammlung im südostpolnischen Przemysł Mitte Oktober haben die polnischen Bischöfe ein gemeinsames Dokument mit dem Polnischen Ökumenischen Rat über die christliche Erziehung von Kindern, deren Eltern verschiedenen Kirchen angehören…
Polen: Polnische Bischofskonferenz beklagt innere Spaltung des Landes
Der Vorsitzende der Polnischen Bischofskonferenz, Erzbischof Józef Michalik von Przemyśl, sieht in der «Passivität und der inneren Zerrissenheit» der Menschen eine Gefahr für Polen und die katholische Kirche des Landes.